Römer, Albin: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
Deutscher Uhrmacher und Goldwarenhändler
 
Deutscher Uhrmacher und Goldwarenhändler
 +
[[Datei:A. Lange & Söhne Glashütte, Werk Nr. 89246, 1931.jpg|thumb|A. Lange & Söhne Glashütte, Werk Nr. 89246, 1931]]
  
 
Albin Römer hatte sein Geschäft in der (Ober)Frohnaer Straße 18 zu Limbach i. Sa, später Limbach-Oberfrohna im Landkreis Zwickau. Die Frohnaer Straße wurde spáter Umbennt in Straße des Friedens.
 
Albin Römer hatte sein Geschäft in der (Ober)Frohnaer Straße 18 zu Limbach i. Sa, später Limbach-Oberfrohna im Landkreis Zwickau. Die Frohnaer Straße wurde spáter Umbennt in Straße des Friedens.
  
Das Unternehmen Albin Römer wurde in [[1890/de|1890]] gegründet. Römer war Mitglied der [[Dugena|Alpina Deutsche Uhrmacher-Genossenschaft GmbH (ADUG)]]-Organisation und damit [[Alpina/de|Alpina]] Uhren verkaufte. Mit Alpina war er ein Gegner seines Kollegen und Konkurrenten [[Löhr, Hermann|Hermann Löhr]] der Mitglied  des deutschen Zentra-Vereins war und [[Zentra]] Uhren verkaufte. Neben Alpina verkaufte er auch Uhren von der Firma [[A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa./de|A. Lange & Söhne]] in [[Glashütte]]. Im Adreßbuch von [[1937/de|1937]]  wurde Helene Römer als Eigentümerin erwähnt.
+
Das Unternehmen Albin Römer wurde in [[1890/de|1890]] gegründet. Römer war Mitglied der [[Dugena|Alpina Deutsche Uhrmacher-Genossenschaft GmbH (ADUG)]]-Organisation und damit [[Alpina/de|Alpina]] Uhren verkaufte. Mit Alpina war er ein Gegner seines Kollegen und Konkurrenten [[Löhr, Hermann|Hermann Löhr]] der Mitglied  des deutschen Zentra-Vereins war und [[Zentra]] Uhren verkaufte. Neben Alpina verkaufte er auch Uhren von der Firma [[A. Lange & Söhne / Glashütte i. Sa./de|A. Lange & Söhne]] in [[Glashütte]]. Im Adreßbuch von [[1937/de|1937]]  wurde Helene Römer als Eigentümerin erwähnt.  
  
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==

Version vom 7. Januar 2021, 19:25 Uhr

Deutscher Uhrmacher und Goldwarenhändler

A. Lange & Söhne Glashütte, Werk Nr. 89246, 1931

Albin Römer hatte sein Geschäft in der (Ober)Frohnaer Straße 18 zu Limbach i. Sa, später Limbach-Oberfrohna im Landkreis Zwickau. Die Frohnaer Straße wurde spáter Umbennt in Straße des Friedens.

Das Unternehmen Albin Römer wurde in 1890 gegründet. Römer war Mitglied der Alpina Deutsche Uhrmacher-Genossenschaft GmbH (ADUG)-Organisation und damit Alpina Uhren verkaufte. Mit Alpina war er ein Gegner seines Kollegen und Konkurrenten Hermann Löhr der Mitglied des deutschen Zentra-Vereins war und Zentra Uhren verkaufte. Neben Alpina verkaufte er auch Uhren von der Firma A. Lange & Söhne in Glashütte. Im Adreßbuch von 1937 wurde Helene Römer als Eigentümerin erwähnt.

Weiterführende Informationen