Yver, Abraham: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 4: Zeile 4:
  
 
Abraham Yver (Hyver, Yuer) auch Abraham François wurde um [[1661/de|1661]] geboren. Er war der Sohn des Uhrmachers [[Yver, Hélie (1)|Hélie Yver (1)]] und  Marie Aurain ''(1610-1685)''
 
Abraham Yver (Hyver, Yuer) auch Abraham François wurde um [[1661/de|1661]] geboren. Er war der Sohn des Uhrmachers [[Yver, Hélie (1)|Hélie Yver (1)]] und  Marie Aurain ''(1610-1685)''
Er wurde wie sein Vater Uhrmacher in Angolesme (Angoulême). Abraham Yver heiratete Marie Girard ''(ca. 1630-1720)'' aus Blois. Aus dieser Ehe wurden  6 Kinder geboren. [[Yver, Hélie (2)|Helie Yver (2)]] (Elie) ''(ca 1662-1745)'', [[Yver, Isaac|Isaac Yver]] und [[Yver, Jean (1)|Jean Yver (1)]] ''(ca 1665-1749)'' wurden ebenfalls Uhrmacher oder Goldschmied. Marie Girard war höchstwahrscheinlich verwandt mit dem Uhrmacher [[Girard Marc|Marc Girard]], dem Paten von Elisabeth Yver, der Tochter von Elie. Marie Rose Yver, Tochter von Isaac und [[Yver, Marc|Marc Yver]], Sohn von François. Abraham Yver war selber Pate von Marie-Anne, Tochter von Elie am [[1. Dezember]] [[1689/de|1689]]. Die Familie gehört zur protestantischen Kirche in Angoulême und wird mehrmals erwähnt im Buch "Chronique protestante de l'Angoumois".
+
Er wurde wie sein Vater Uhrmacher in Angolesme (Angoulême). Abraham Yver heiratete Marie Girard ''(ca. 1630-1720)'' aus Blois. Aus dieser Ehe wurden  6 Kinder geboren. [[Yver, Hélie (2)|Helie Yver (2)]] (Elie) ''(ca 1662-1745)'', [[Yver, Isaac|Isaac Yver]] wurden ebenfalls Uhrmacher . Marie Girard war höchstwahrscheinlich verwandt mit dem Uhrmacher [[Girard Marc|Marc Girard]], dem Paten von Elisabeth Yver, der Tochter von Elie. Marie Rose Yver, Tochter von Isaac und [[Yver, Marc|Marc Yver]], Sohn von François. Abraham Yver war selber Pate von Marie-Anne, Tochter von Elie am [[1. Dezember]] [[1689/de|1689]]. Die Familie gehört zur protestantischen Kirche in Angoulême und wird mehrmals erwähnt im Buch "Chronique protestante de l'Angoumois". Der Sohn Jean Yver ''(ca 1665-1732)'' wurde "docteur en théologie" Pastor und Flüchtete nach Holland.
  
 
Abraham Yver verstarb am [[10. August]] [[1744/de|1744]].  
 
Abraham Yver verstarb am [[10. August]] [[1744/de|1744]].  

Version vom 26. Januar 2021, 12:56 Uhr

(siehe auch: Yver)

Französischer Meister-Uhrmacher

Abraham Yver (Hyver, Yuer) auch Abraham François wurde um 1661 geboren. Er war der Sohn des Uhrmachers Hélie Yver (1) und Marie Aurain (1610-1685) Er wurde wie sein Vater Uhrmacher in Angolesme (Angoulême). Abraham Yver heiratete Marie Girard (ca. 1630-1720) aus Blois. Aus dieser Ehe wurden 6 Kinder geboren. Helie Yver (2) (Elie) (ca 1662-1745), Isaac Yver wurden ebenfalls Uhrmacher . Marie Girard war höchstwahrscheinlich verwandt mit dem Uhrmacher Marc Girard, dem Paten von Elisabeth Yver, der Tochter von Elie. Marie Rose Yver, Tochter von Isaac und Marc Yver, Sohn von François. Abraham Yver war selber Pate von Marie-Anne, Tochter von Elie am 1. Dezember 1689. Die Familie gehört zur protestantischen Kirche in Angoulême und wird mehrmals erwähnt im Buch "Chronique protestante de l'Angoumois". Der Sohn Jean Yver (ca 1665-1732) wurde "docteur en théologie" Pastor und Flüchtete nach Holland.

Abraham Yver verstarb am 10. August 1744.

Im Metropolitan Museum of Art und Musée du Louvre befinden sich eine einzeigeriche Uhren von Abraham.

Angoulême ist die Hauptstadt des westfranzösischen Départements Charente in der Region Nouvelle-Aquitaine. Von 1527 bis 1530 hielt sich Calvin in Angoulême auf. Die Stadt erlitt während der französischen Religionskriege schwere Zerstörungen, besonders 1568 nach ihrer Eroberung durch protestantische Truppen unter Coligny. 1636 war Angoulême und dessen Umland das Zentrum eines Aufstands der Croquants.[6] Während der sich in der Mitte des 17. Jahrhunderts abspielenden Kriege der Fronde hielt die Stadt dem König die Treue und blieb dafür im Besitz ihre Privilegien, die sie ebenso wie ihre alte städtische Organisation bis 1765 behielt.

Weiterführende Informationen

Externe Link