Margetts, George (1): Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
Englischer Uhr und Chronometermacher
 
Englischer Uhr und Chronometermacher
  
George Margetts(1748-1808) verfertigte in London (Cheapside) Astronomische Uhren ([[The British Museum]]) Taschenchronometer und Marinechronometer ([[The Clockmakers's Museum/de|Guildhall Museum]]).  
+
George Margetts wurde geboren am [[17. Juni]] [[1748]] in Woodstock in Oxfordshire. Er war ein Sohn von John Margetts of Woodstock ein
Margets war Mitglied der [[Clockmakers Company]] freeman [[1779]], livery [[1799]] - [[1808]].  
+
Stellmacher. Er verfertigte in London (Cheapside)
 
+
Astronomische Uhren ([[The British Museum]]), Taschenchronometer und Marinechronometer ([[The Clockmakers's Museum/de|Guildhall Museum]]).<br>
 +
Margets war Mitglied der [[Clockmakers Company]] freeman [[11. Oktober]] [[1779]], livery [[1799]] - [[1808]]. <br>
 +
George Margetts verbesserte die durch [[Mudge, Thomas (1715-1794)|Thomas Mudge]] erfunden [[Ankerhemmung]].
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie M]]
 
[[Kategorie:Biographie M]]

Version vom 29. März 2010, 14:44 Uhr

Margetts, George

Englischer Uhr und Chronometermacher

George Margetts wurde geboren am 17. Juni 1748 in Woodstock in Oxfordshire. Er war ein Sohn von John Margetts of Woodstock ein Stellmacher. Er verfertigte in London (Cheapside) Astronomische Uhren (The British Museum), Taschenchronometer und Marinechronometer (Guildhall Museum).
Margets war Mitglied der Clockmakers Company freeman 11. Oktober 1779, livery 1799 - 1808.
George Margetts verbesserte die durch Thomas Mudge erfunden Ankerhemmung.