Vorlage:HISTORY 28. April: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
{|border="1" cellspacing="3" cellpadding="5" width="100%" align="center" style="margin-left:0.5em; border-collapse: collapse"
+
{| border="1" cellpadding="2" cellspacing="0" width="100%" align="center" style="margin-left:0.5em; border-collapse:collapse; border:1px solid #AAAAAA"
!bgcolor="#e3e3e3" align="left"|HISTORY: 28. April
+
! bgcolor="#ffffcc" align="center" |HISTORY: 28. April
 
|-
 
|-
|[[Bommel|Johann Melchior Bommel]] verstirbt am [[28. April]] [[1719]].<br>Vom [[28. April|28.]] bis [[30. April]] [[1928]] begeht die [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutsche Uhrmacherschule Glashütte]] ihre 50-Jahrfeier.<br>[[Glashütter Uhrenbetrieb GmbH|Glashütte Original]] versteigert am [[28. April]] [[2005]] im Konzerthaus am Berliner Gendarmenmarkt ein exklusives Einzelstück. Das Mindestgebot liegt bei 10.000 Euro. (Siehe: [[Glashütte Original Frauenkirchen-Uhr]])
+
|<div style="padding:5px">
 
+
[[Bommel|Johann Melchior Bommel]] verstirbt am [[28. April]] [[1719]].<br>
 +
Vom [[28. April|28.]] bis [[30. April]] [[1928]] begeht die [[Deutsche Uhrmacherschule Glashütte (DUS)|Deutsche Uhrmacherschule Glashütte]] ihre 50-Jahrfeier.<br>
 +
[[Glashütter Uhrenbetrieb GmbH|Glashütte Original]] versteigert am [[28. April]] [[2005]] im Konzerthaus am Berliner Gendarmenmarkt ein exklusives Einzelstück. Das Mindestgebot liegt bei 10.000 Euro. (Siehe: [[Glashütte Original Frauenkirchen-Uhr]])
 +
</div>
 
|}
 
|}
  
 
[[Kategorie:Watch-Wiki:Hauptseitenvorlage|HISTORY]]
 
[[Kategorie:Watch-Wiki:Hauptseitenvorlage|HISTORY]]

Version vom 27. April 2010, 23:24 Uhr

HISTORY: 28. April

Johann Melchior Bommel verstirbt am 28. April 1719.
Vom 28. bis 30. April 1928 begeht die Deutsche Uhrmacherschule Glashütte ihre 50-Jahrfeier.
Glashütte Original versteigert am 28. April 2005 im Konzerthaus am Berliner Gendarmenmarkt ein exklusives Einzelstück. Das Mindestgebot liegt bei 10.000 Euro. (Siehe: Glashütte Original Frauenkirchen-Uhr)