ASUAG: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
Allgemeine Schweizerische Uhren AG
 
Allgemeine Schweizerische Uhren AG
  
"ASUAG" ist die Abkürzung für "Allgemeine Schweizerische Uhren AG", eine Schweizer Gesellschaft, welche die Herstellung von Rohwerken und regulierenden Organen der Uhr kontrolliert. 1979 präsentierte die ASUAG die Delirium - Technologie der Öffentlichkeit. Diese Uhr mit einer Bauhöhe von nur 1,98 mm ist die flachste Uhr der Welt. Um 1980 schloss sich die ASUAG mit der Gruppe [[SSIH]] zum [[SMH]]-Konzern zusammen.
+
"ASUAG" ist die Abkürzung für "Allgemeine Schweizerische Uhren AG", eine Schweizer Gesellschaft, welche die Herstellung von Rohwerken und regulierenden Organen der Uhr kontrolliert. [[1979]] präsentierte die ASUAG die Delirium - Technologie der Öffentlichkeit. Diese Uhr mit einer Bauhöhe von nur 1,98 mm ist die flachste Uhr der Welt. Um [[1980]] schloss sich die ASUAG mit der Gruppe [[SSIH]] zum [[SMH]]-Konzern zusammen.
  
  
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller]]

Version vom 12. Februar 2007, 01:18 Uhr

ASUAG

Allgemeine Schweizerische Uhren AG

"ASUAG" ist die Abkürzung für "Allgemeine Schweizerische Uhren AG", eine Schweizer Gesellschaft, welche die Herstellung von Rohwerken und regulierenden Organen der Uhr kontrolliert. 1979 präsentierte die ASUAG die Delirium - Technologie der Öffentlichkeit. Diese Uhr mit einer Bauhöhe von nur 1,98 mm ist die flachste Uhr der Welt. Um 1980 schloss sich die ASUAG mit der Gruppe SSIH zum SMH-Konzern zusammen.