Kreittmayer, Johann: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Kreittmayer, Johann'''<br>
 
'''Kreittmayer, Johann'''<br>
 
(siehe auch: [[Kreittmayer]])
 
(siehe auch: [[Kreittmayer]])
[[Datei:Kreittmayer Johann Friedberg Kutschenuhr.jpg|thumb|'''''Johann Kreittmayer''''']]
+
[[Datei:Kreittmayer Johann Friedberg Kutschenuhr.jpg|thumb|'''''Johann Kreittmayer''''' <be>Trommelförmige Karossenuhr mit Stundenschlagwerk))]]
 
Deutscher Uhrmacher
 
Deutscher Uhrmacher
  

Version vom 27. Juni 2011, 02:55 Uhr

Kreittmayer, Johann
(siehe auch: Kreittmayer)

Johann Kreittmayer <be>Trommelförmige Karossenuhr mit Stundenschlagwerk))

Deutscher Uhrmacher

Johann Kreittmayer (auch: Kreittmayr, Kreutmeyer, Khreitmaier, Kraitmayr, Kreutmer u.a. Schreibweisen), stammte aus Friedberg bei Augsburg. Von 1663 bis 1713 arbeitete er als Hofuhrmacher in München.

(astro. monstrance clock, gilt sil. en. and set. stones K.H.M., Watch Blot-Garnier Sammlung [1])

Weiterführende Informationen

Quellen

  1. Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 183

Literatur