Martel, Ernest-Eugêne: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „]])<br>“ durch „]])“)
Zeile 3: Zeile 3:
 
[[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich
 
[[Aliermonter Uhrmacher]], Frankreich
  
Ernest-Eugêne Martel wurde am [[31. März]] [[1859/de|1859]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren als Sohn von Nicolas Martel und Marie-Anne-Paule Tétu. Ernest-Eugêne war ein Bruder von Uhrmacherin [[Martel, Madeleine-Aurélie-Atgentine|Madeleine-Aurélie-Atgentine Martel]] und [[Martel, Nicolas-Jérémie|Nicolas-Jérémie Martel]]. Ernest-Eugêne heiratete Élise-Armantine Clément am [[ 4. März]] [[1878/de|1878]] in Saint-Nicolas d'Aliermont. Aus dieser Ehe wurde Tochter Ernestine-Armantine Martel geboren.
+
Ernest-Eugêne Martel wurde am [[31. März]] [[1859/de|1859]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren als Sohn von Nicolas Martel und Marie-Anne-Paule Tétu. Ernest-Eugêne war ein Bruder von Uhrmacherin [[Martel, Madeleine-Aurélie-Atgentine|Madeleine-Aurélie-Atgentine Martel]] und [[Martel, Nicolas-Jérémie|Nicolas-Jérémie Martel]].  
 +
 
 +
Ernest-Eugêne heiratete Élise-Armantine Clément am [[ 4. März]] [[1878/de|1878]] in Saint-Nicolas d'Aliermont.
 +
Élise-Armantine Clément war eine Tochter von den Küster Jean-Pierre-Patrice Clément und Sophie-Marguerite-Éloise Grignon. Sophie-Marguerite-Éloise Grignon war vorher verheiratet mit Jean-Baptiste-Nicolas Laurence. Aus dieser Ehe wurden [[Laurence, Albert-Étienne|Albert-Étienne Laurence]], [[Laurence, Alexandre-Victor|Alexandre-Victor Laurence]] und [[Laurence, Marie-Athénaise|Marie-Athénaise Laurence]] geboren.
 +
 
 +
Aus die Ehe von Ernest-Eugêne Martel mit  Élise-Armantine Clément wurde Tochter Ernestine-Armantine Martel geboren.
  
 
Bisher kein weitere Daten bekannt.
 
Bisher kein weitere Daten bekannt.

Version vom 2. Juli 2013, 21:08 Uhr

(siehe auch: Martel)

Aliermonter Uhrmacher, Frankreich

Ernest-Eugêne Martel wurde am 31. März 1859 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren als Sohn von Nicolas Martel und Marie-Anne-Paule Tétu. Ernest-Eugêne war ein Bruder von Uhrmacherin Madeleine-Aurélie-Atgentine Martel und Nicolas-Jérémie Martel.

Ernest-Eugêne heiratete Élise-Armantine Clément am 4. März 1878 in Saint-Nicolas d'Aliermont. Élise-Armantine Clément war eine Tochter von den Küster Jean-Pierre-Patrice Clément und Sophie-Marguerite-Éloise Grignon. Sophie-Marguerite-Éloise Grignon war vorher verheiratet mit Jean-Baptiste-Nicolas Laurence. Aus dieser Ehe wurden Albert-Étienne Laurence, Alexandre-Victor Laurence und Marie-Athénaise Laurence geboren.

Aus die Ehe von Ernest-Eugêne Martel mit Élise-Armantine Clément wurde Tochter Ernestine-Armantine Martel geboren.

Bisher kein weitere Daten bekannt.