Elida: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „ Möglich “ durch „ Vermutlich “)
 
Zeile 6: Zeile 6:
 
* Elida, (Die gute Uhr) Dörfler & Co. Taschenuhren, Armbanduhren; Ludwigstraße 12, Mainz, Deutschland; registriert am  21. Dezember 1925 und 19. November 1926.
 
* Elida, (Die gute Uhr) Dörfler & Co. Taschenuhren, Armbanduhren; Ludwigstraße 12, Mainz, Deutschland; registriert am  21. Dezember 1925 und 19. November 1926.
 
* Elida, Kalela SA, Biel, Schweiz
 
* Elida, Kalela SA, Biel, Schweiz
* Elida, Paul Werbeck, Taschenuhren; Armbanduhren; Deutschland; registriert am 25.Juli 1932. Möglich vertreter von [[Elida Watch Co.]], eingetragen Bildmarke von Paul Werbeck ist fast identisch mit Elida Watch Co.
+
* Elida, Paul Werbeck, Taschenuhren; Armbanduhren; Deutschland; registriert am 25.Juli 1932. Vermutlich vertreter von [[Elida Watch Co.]], eingetragen Bildmarke von Paul Werbeck ist fast identisch mit Elida Watch Co.
  
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller]]

Aktuelle Version vom 9. September 2014, 00:39 Uhr

Elida

Mehrfachnennung

  • Elida Watch Co., J. Kobel, Kobel & Bilat, Fleurier.
  • Elida, (Die gute Uhr) Dörfler & Co. Taschenuhren, Armbanduhren; Ludwigstraße 12, Mainz, Deutschland; registriert am 21. Dezember 1925 und 19. November 1926.
  • Elida, Kalela SA, Biel, Schweiz
  • Elida, Paul Werbeck, Taschenuhren; Armbanduhren; Deutschland; registriert am 25.Juli 1932. Vermutlich vertreter von Elida Watch Co., eingetragen Bildmarke von Paul Werbeck ist fast identisch mit Elida Watch Co.