Bartholomew, Eli

Aus Watch-Wiki
Version vom 21. Februar 2022, 15:00 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Amerikanischer Uhrmacher Eli Bartholomew wurde [[1802/de|1802] in Bristol, Connecticut, geboren als Sohn Jacob Bartholomew ''(1765- ? )'' und Rebeckah Beach '…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Amerikanischer Uhrmacher

Eli Bartholomew wurde [[1802/de|1802] in Bristol, Connecticut, geboren als Sohn Jacob Bartholomew (1765- ? ) und Rebeckah Beach (1767–1813). Er heiratete Portia Sherman (1810–1849) am 26. Juni 1832 in Farmington, Trumbull, Ohio. Aus dieser Ehe wurden fünf Söhne und zwei Töchter geboren.

Eli Bartholomew starb in März 1887 Cleveland, Cuyahoga, Ohio, und wurde am Highland Hills, Cuyahoga, begraben.

Werdegang

Er wuchs in Henshaw, Ohio, auf, kehrte aber als Erwachsener nach Connecticut zurück. Um 1820 gründete er mit seinem Cousin George Wells Bartholomew in der Maple Avenue in Bristol ein Uhrengeschäft. Ihre Partnerschaft, E. & G.W. Bartholomew, dauerte bis 1828, als Eli ein kurzlebiges Einzelunternehmen gründete, „Eli Bartholomew & Co.“ George wurde dann von 1833 bis 1836 geschäftspartner von eine gewisse Barnes in die Firma von Bartholomew & Barnes. Nachher arbeitete er alleine. Während seiner besten Jahre als Uhrmacher produzierte Bartholomew erschwingliche 30-Stunden-Shelf Clocks mit Zeitangabe und Schlagwerken aus Holz. Er verkaufte das Uhrengeschäft und zog zunächst nach Hartford, Connecticut, und später nach Cleveland, Ohio, wo er bis zu seinem Tod lebte. [[Kategorie:Großuhrenhersteller]