Ilbery, William

Aus Watch-Wiki
Version vom 22. März 2010, 14:29 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: '''Ilbery, William''' Englischer Uhrmacher William Ilbery war tätig etwa 1780 bis 1839 in London. Er war ein sehr renommierter Uhrmacher und Händler, der sp...)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Ilbery, William

Englischer Uhrmacher

William Ilbery war tätig etwa 1780 bis 1839 in London. Er war ein sehr renommierter Uhrmacher und Händler, der spezialisiert war auf feine komplizierte, überwiegend sehr kostbare, in Gold und Edelstein ausgeführte Taschenuhren mit dekorativer Emailmalerei. Seine Spezialität waren Uhren für den chinesischen Markt. Auch an der sogenannten 'China-Uhr', einer einfachen Taschenuhr mit einem von Lépine beeinflussten Brückenkaliber, die reich verziert und graviert war, hatte er zusammen mit Edouard Bovet und Juvet im Schweizer Fleurier erheblichen Anteil. Viele seiner Uhren stammen aus der Schweiz.

Literatur