Baillon, Jean Baptiste (3)

Aus Watch-Wiki
Version vom 12. März 2011, 00:13 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „{{bearbeiten}} thumb|J.B. Baillon à Paris No. 1867 '''Baillon, Jean-Baptiste III''' Französicher Uhrmacher …“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Bearbeiten ico.png Dieser Artikel oder Abschnitt benötigt deine Hilfe. Deine Informationen, Quellen oder Bildmatererial können anderen Nutzern helfen. Bearbeite diesen Artikel oder beteilige dich bitte an der Diskussion auf der jeweiligen Artikelseite!

Entferne den Antrag zur Bearbeitung keinesfalls eigenmächtig.

J.B. Baillon à Paris No. 1867

Baillon, Jean-Baptiste III

Französicher Uhrmacher

Jean-Baptiste Albert Baillon (de Fontenay) auch Jean-Baptiste III war einer der sehr Berühmte Uhrmacher in Paris im 18e Jahrhundert, er wurde Meister Uhrmacher in 1727, sein Geschäft war an die Place Dauphine. Er war Uhrmacher von der Königin von Frankreich Maria Leczinska und von 1751 Uhrmacher am Hof von Königin Marie Antoinette. Exemplare von sein Werk befinden sich im Musée des Arts et Métiers, Musée du Louvre in Paris und im Science Museum in London.