Formuhr

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Formuhr

Fachbegriff zur Einordnung einer Uhr nach bestimmten Kriterien

Kriterien

Als Formuhr bezeichnet man eine Uhr, deren Form von den üblichen Formen abweicht. Die übliche Form ist heute die typische runde bzw. die zylindrische Form, die für eine Beurteilung der jeweiligen Uhr zugrunde gelegt wird. Folgt man dieser Logik, müßten fast alle Elementaruhren dieser Uhrenkategorie zugeordnet werden. Tatsächlich wird aber der Begriff Formuhr ausschließlich für mechanische Uhren verwendet.

Entstehungsgeschichte

Seit Beginn der Zeitmessung ist die Darstellung der Zeit mit der Symbolik verbunden. Eine exakte Abgrenzung der Formuhr zu einer Uhr in "normaler", also runden bzw. zylindrischen Form ist nicht möglich. Die Grenzen verlaufen fließend.

Weitere Formuhren

Figurenuhren

Figurenuhren sind durch ihre figürliche oder szenische Darstellung geprägt. Ein typisches Beispiel hierfür ist die Männleuhr, auch Uhrenmännlein genannt.

Vasenuhren

Als Vasenuhren bezeichnet man eine Formuhr (meist Pendule), deren Gehäuse die Form einer Vase beziehungsweise einer Urne aufweist.

Literatur