Gourdain, Nicolas

Aus Watch-Wiki
Version vom 5. Dezember 2012, 20:19 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Französischer Uhrmacher war als innovativer Uhrmacher bekannt und Mitglied der renommierten Société des Arts in Paris. Zu seiner illustren Kundschaft geh…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Französischer Uhrmacher


war als innovativer Uhrmacher bekannt und Mitglied der renommierten Société des Arts in Paris. Zu seiner illustren Kundschaft gehörte unter anderem der Marquis de Bercy. Gourdain pflegte eine intensive Zusammenarbeit mit C. Cressent, dessen Gehäuse er oft verwendete.


Literatur

  • J.D. Augarde, Les ouvriers du temps, Genf 1995; S. 328 (biogr. Angaben zu N. Gourdain). ISBN 2940019096
  • H.L. Tardy, Dictionnaire des horlogers français, Paris; S. 268 (biogr. Angaben zu N. Gourdain).
  • P. Kjellberg, Le mobilier français du XVIIIe siècle, Paris 1989; S. 197-205 (biogr. Angaben zu Cressent).
  • J. Nicolay, L’art et la manière des maîtres ébénistes français au XVIIIe siècle, Paris 1976; I, S. 35/36 (biogr. Angaben zu Cressent).
  • A. Pradère, Die Kunst des französischen Möbels, München o.J.; S. 129-139 (biogr. Angaben zu Cressent).