Barbedienne, Ferdinand

Aus Watch-Wiki
Version vom 25. April 2016, 22:30 Uhr von Andriessen (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: „Framzösischer Gießer "Bronzier" und Uhrenhändler Ferdinand Barbedienne (1810-1892) Barbedienne war ein französischer Metallarbeiter, der erst durch die Er…“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Framzösischer Gießer "Bronzier" und Uhrenhändler

Ferdinand Barbedienne (1810-1892) Barbedienne war ein französischer Metallarbeiter, der erst durch die Erfindung einer Maschine zur Reproduktion von Bronze-Miniaturen großer Statuen bekannt wurde. Er war der Sohn eines bescheidenen Bauern in der Normandie. 1839 eröffnete er seine Werkstatt, in der er fortan Statuen europäischer Museen als Miniaturen reproduzierte. Diese neue Stilrichtung wurde sofort von anderen namhaften Bildhauern Barye, Fremiet, Mène, Chapu, Stecchi, seiner Zeit übernommen. Von Ferdinand Barbedienne sind zahlreiche Bronzemodelle entstanden, sowie Reliefs in Holz. Er liegt heute auf dem berühmten Friedhof "Cimetière du Père-Lachaise" in Paris.

Weiterführende Informationen