Douard, Amédée Pere

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schweizer Uhrmacher und Uhrenhändler

Amédée Pere Douard, eigentlich Amadeus Leonhard Douard‏‎ wurde am 16. Mai 1834 in Paris geboren. Er heiratete Henriette Emma Hugendubel‏‎ am Samstag, den 9. Juli 1859 in Bern. Aus dieser Ehe wurde der Sohn Albert geboren.

Er war als Uhrmacher und Uhrenhändler in Biel ansässig und Gründete 1857 eine Uhrenfirma. Amédée Pere Douard erhielt ein Schweizer Patent (Brevet) No. 7032 am 19. Juli 1893 für eine neue Taschenuhr Kaliber welche acht Tage ging. Diese Uhren wurden von Albert Douard Fils hergestellt. Die Firma "Bailey Banks & Biddle Co" in Philadelphia, verkaufte diese Uhren unter eigenem Namen. Es gibt auch Versionen mit Vollkalender, die meisten Modelle sind groß im Durchmesser. In 1942 wurde die Firma Albert Douard S.A umbenennt in A. Douard S.A. Nisus Watch & Co. und war in Pery bei Bienne ansässig. beim Baseler Messe von 1943 war die Firma vertreten unter die neue Name.

Amédée Pere Douard verstarb am Freitag, den 24. Oktober 1913 in Biel, Kanton Bern, 79 Jahre alt.

Kathleen Pritchard schreibt in Swiss Timepiece Makers 1775 - 1975 dass es bei der Sohn um Albert geht, bei der NAWCC ist aber rede von Arthur was aber nicht richtig ist.

Markennamen der Firma

  • AD, A. Douard, Uhrwerke und Gehäuse; Biel, Schweiz; registriert am 17.6.1886
  • Soleil,
  • Goliath,
  • Montres Goliath
  • Varuna, registriert am 28.12.1918


Weiterführende Informationen