Nivada SA

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Schweizer Uhrenhersteller

Die Firma Nivada wurde 1879 in Grenchen in der Schweiz gegründet. In den Vereinigten Staaten sind die Zifferblätter mit "Croton" oder "Croton Nivada Grenchen" signiert, eine Anspielung auf ihren nordamerikanischen Distributor in New York. Im Jahr 1926/de193 wurde Nivada in Grenchen als Wüllimann Schneider Nivada S.A. aufgezeichnet. Das Flaggschiff der Firma ist der 1963 eingeführte, bis 1978 produzierte "Chronomaster Aviator Sea Diver". Er ist nicht nur ein gewöhnlicher Chronograph, er kann auch als Flieger- oder Taucherarmbanduhr eingesetzt werden. Eine Vielzahl verschiedener Handaufzugskaliber kamen hierbei zum Einsatz, angefangen vom Kaliber Valjoux 92 und Valjoux 7733 bis zum Landeron 248 Kaliber. Der Chronomaster besitzt einen charakteristischen Stundenzeiger in Form eines Pfeils. Dieser ist der ersten Version der Omega Speedmaster aus den 1950er Jahren nachempfunden. Die drehbare Lunette hat zwei Skalen, eine für die Minuten und eine für die Stunden. Der 30 Min.-Zähler hat eine Countdownfunktion für Regatten und ist rot hervorgehoben. Aufgrund ihrer engen Verbindung zu Phenix Watch Company / Manufactures d’Horlogerie Suisse Réunis SA (MSR)-Gruppe verkaufte Nivada die Vulcain Cricket Alarmuhr unter ihrer eigenen Marke als Wanderer.

Die Marke Nivada wurde von der Kim Suk Keun Watch Company von 1985 bis in die 2000er Jahre auch in Südkorea eingesetzt, scheint aber inzwischen nicht mehr zu existieren.

Heute ist Nivada immer noch in Grenchen in der Schweiz vertreten und die Marke setzt sich in einigen Märkten, vor allem in Mexiko, fort. Im Jahr 2000 wurde die Marke von Salinas Pliego gekauft und die Grupo Salinas begann mit dem Verkauf von Einstiegsuhren und dem Betrieb von firmeneigenen Markengeschäften.


Weiterführende Informationen