Reichard, Emil

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Reichard, Emil

Deutscher Uhrmacher

Emil Reichard Sohn des Uhrmachermeisters Karl Reichard absolvierte von 1928 bis 1929 eine Ausbildung an der Deutschen Uhrmacherschule Glashütte. Er erhielt die durch die Georg-Jacob-Jubiläums-Stiftung geschaffene Schulgeldfreistelle auf der Deutschen Uhrmacherschule in Glas­hütte diese wurde durch den Zentralverband verliehen. Er erhielt ausserdem auch eine Buchspende. Die Verleihung dieser Schulgeld­freistelle bedeutet für den Betreffenden eine besondere Aus­zeichnung, da sie nur gut befähigten Schülern oder Angehöri­gen des Faches verliehen wird, die zu der Hoffnung berechtigen daß sie einst wertvolle Kräfte für das Uhrmachergewerbe werden. Zentralverband der Deutschen Uhrmacher E. V.“ Dass der Uhrmacher, der seine Kariere diesem Sponsoring verdankt, seine Furnituren natürlich von der Firma Georg Jacob bezogen hat, darf als sehr wahrscheinlich angesehen werden.

Emil Reichard und sein Vater waren in Wesermünde, Borries­straße l, ansässig.


<<< DUS Schüler R <<<