Gamot, Grégoire

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pariser Uhrmacher, Frankreich.

Grégoire Gamot war ein bekannter Meister-Uhrmacher in Paris. Er arbeitete von 1628 bis 1673 in mehreren Stellen in der Stadt, so war er im Rue de la Barillerie, Pfarrgemeinde Saint-Barthélemy (1638) und Rue de la Calandre, Pfarrgemeinde Saint-Germain le Vieil (1634) ansässig.

Vermutlich wurde er um 1605 geboren und heiratete etwa vor 1628 Marie Marques (Margue-Marge-Maricque-Marques), Tochter des Uhrmachers Etienne Marques. Aus diese Ehe wurden mindestens 4 Kinder geboren. Am 8. Oktober 1628 wurde der Sohn Daniël getauft, Patin war Marie Rodez Ehefrau von des Uhrmachers Daniel Dugué. Am 13. Juli 1632 war beim Taufe von der Sohn Grégoire der Pate Etienne Marques. Am 14. Juni 1633 wurde der Sohn Jacques getauft. Am 25. Mai 1640 verstarb "Madame Gamot" Horlogère (Uhrmacherin), also Marie Gamot-Marques war aufgrund des Berufes des Vaters und ihres Mannes auch Uhrmacherin. Tochter Marie heiratete am 24. November 1652 Tochter Marie den Uhrmacher Claude Arthus, Zeugen sind Grégoire und Jeann Gonthier neue Ehefrau von Grégoire,

Grégoire heiratete Jeanne Gontier etwa ein Jahr später nach dem versterben von Marie Gamot-Marques. Aus dieser Ehe wurden mindestens 3 Kinder geboren. Am 9. Juni 1642 wurde der Sohn Maximilian getauft. Am 2. November 1645 folgte der Taufe von der Sohn Gilles. Dann gibt es noch Louis und Françoise , deren Taufdatum nicht bekannt ist. Grégoire war mit Jeanne und und beide Uhrmacher Gilles Gamot und Louis Gamot am 27. Juli 1670 beim Hochzeit von den Goldschmied Pierre Gastier mit Françoise Gamot.

Grégoire Gamot war ab 1. September 1634 war 6 Jahre Lehrmeister von Nicolas Bourret.

Grégoire Gamot verstarb am 7. August 1673, Gilles Gamot und Louis Gamot sind laut der Sterbeurkunde beteiligt bei der Beerdigung.


Weiterführende Informationen