Breitling SA/de

Aus Watch-Wiki
Version vom 1. Juni 2006, 23:39 Uhr von Momo (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

BREITLING SA / breitling watch

Breitling wurde 1884 von Léon Breitling in St. Imier (Schweiz) gegründet. 1892 erfolgte der Umzug nach La Chaux-de-Fonds in die neu errichtete Uhrenfabrik die sich zunächst auf Taschenuhren spezialisierte. 1914 stirbt Léon Breitling mit nur 54 Jahren und überlässt die Manufaktur seinem Sohn Gaston, der sie später dem Neffen Willy weiter vererbt. Ab 1914 wurden aber auch Armbanduhren mit Chronograph für sportliche und militärische Zwecke gefertigt. Schon 1930 bot die Firma ca. 40 verschiedene Chrono-Modelle an. Willi Breitling (Enkel des Gründers) brachte 1936 einen berühmt gewordenen Bordchronographen für Flugzeuge auf den Markt. Das bekannteste Modell der Firma ist der 1952 entwickelte "Navitimer" mit eingebautem Rechenschieber von dem 1986 eine Neuauflage auf den Markt gebracht wurde. 1979 wurde die Firma geschlossen, aber 1982 reaktivierte Ernest Schneider in Grenchen diese wieder und ließ das alte Firmenprogramm sportlicher Armbandchronographen wieder aufleben.

Breitling SA

Schlachthausstrasse 2
Postfach 1132
2540 GRENCHEN

Tel. : 032 / 654 54 54
Fax : 032 / 654 54 00

BREITLING SA