Aubé, Marie-Albertine: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „Tochter von Uhrmacher“ durch „Tochter des Uhrmachers“)
K (Textersetzung - „Uhrmachers-Ehepaar“ durch „Uhrmacher-Ehepaares“)
Zeile 5: Zeile 5:
 
Marie-Albertine Aubé wurde [[21. Dezember]] [[1845/de|1845]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. Rémy-Charles Aubé war der Sohn von Rémi Aubé und Perpétue-Félicité Lesage. Sie war eine Schwester von [[Aubé, Rémy-Charles|Rémy-Charles Aubé]] welcher Uhrmacherin [[Laurence, Marie-Athénaise|Marie-Athénaise Laurence]] heiratete. Marie-Albertine heiratete den Uhrmacher [[Croutte, Jean Pascal (2)|Jean Pascal Croutte]] am [[8. Dezember]] [[1866/de|1866]]) in Saint-Nicolas d'Aliermont. Jean Pascal war der Sohn von [[Croutte, Jean Pascal (1)|Jean Pascal Nicolas Croutte senior]] und Uhrmacherin [[Denis, Euphrosine-Alexandrine|Euphrosine-Alexandrine Denis]].
 
Marie-Albertine Aubé wurde [[21. Dezember]] [[1845/de|1845]] in [[Saint-Nicolas d'Aliermont]] geboren. Rémy-Charles Aubé war der Sohn von Rémi Aubé und Perpétue-Félicité Lesage. Sie war eine Schwester von [[Aubé, Rémy-Charles|Rémy-Charles Aubé]] welcher Uhrmacherin [[Laurence, Marie-Athénaise|Marie-Athénaise Laurence]] heiratete. Marie-Albertine heiratete den Uhrmacher [[Croutte, Jean Pascal (2)|Jean Pascal Croutte]] am [[8. Dezember]] [[1866/de|1866]]) in Saint-Nicolas d'Aliermont. Jean Pascal war der Sohn von [[Croutte, Jean Pascal (1)|Jean Pascal Nicolas Croutte senior]] und Uhrmacherin [[Denis, Euphrosine-Alexandrine|Euphrosine-Alexandrine Denis]].
  
Aus dieser Ehe von Jean Pascal und Marie-Albertine wurde  Achille-Ernest Croutte geboren. Er heiratete am [[16. Juni]] [[1888/de|1888]] Marie-Esther-Augustine Petiteville, eine Tochter des Uhrmachers-Ehepaar [[Petiteville, Jacques-Philogome|Jacques-Philogome Petiteville]] und [[Bienaimé, Esther-Augustine|Esther-Augustine Bienaimé]]. Marie-Albertine Aubé verstarb am [[2. November]] [[1867/de|1867] Saint-Nicolas d'Aliermont. Jean Pascal heiratete nachher Uhrmacherin [[Marie, Adèle|Adèle Marie]] am Samstag [[11. Januar]] [[1868/de|1868]] in Saint-Nicolas.
+
Aus dieser Ehe von Jean Pascal und Marie-Albertine wurde  Achille-Ernest Croutte geboren. Er heiratete am [[16. Juni]] [[1888/de|1888]] Marie-Esther-Augustine Petiteville, eine Tochter des Uhrmacher-Ehepaares [[Petiteville, Jacques-Philogome|Jacques-Philogome Petiteville]] und [[Bienaimé, Esther-Augustine|Esther-Augustine Bienaimé]]. Marie-Albertine Aubé verstarb am [[2. November]] [[1867/de|1867] Saint-Nicolas d'Aliermont. Jean Pascal heiratete nachher Uhrmacherin [[Marie, Adèle|Adèle Marie]] am Samstag [[11. Januar]] [[1868/de|1868]] in Saint-Nicolas.
  
  
 
[[Kategorie: Biographie]]
 
[[Kategorie: Biographie]]
 
[[Kategorie: Biographie A]]
 
[[Kategorie: Biographie A]]

Version vom 13. Mai 2013, 01:47 Uhr

(siehe auch: Aubé)

Aliermonter Uhrmacherin, Frankreich

Marie-Albertine Aubé wurde 21. Dezember 1845 in Saint-Nicolas d'Aliermont geboren. Rémy-Charles Aubé war der Sohn von Rémi Aubé und Perpétue-Félicité Lesage. Sie war eine Schwester von Rémy-Charles Aubé welcher Uhrmacherin Marie-Athénaise Laurence heiratete. Marie-Albertine heiratete den Uhrmacher Jean Pascal Croutte am 8. Dezember 1866) in Saint-Nicolas d'Aliermont. Jean Pascal war der Sohn von Jean Pascal Nicolas Croutte senior und Uhrmacherin Euphrosine-Alexandrine Denis.

Aus dieser Ehe von Jean Pascal und Marie-Albertine wurde Achille-Ernest Croutte geboren. Er heiratete am 16. Juni 1888 Marie-Esther-Augustine Petiteville, eine Tochter des Uhrmacher-Ehepaares Jacques-Philogome Petiteville und Esther-Augustine Bienaimé. Marie-Albertine Aubé verstarb am 2. November [[1867/de|1867] Saint-Nicolas d'Aliermont. Jean Pascal heiratete nachher Uhrmacherin Adèle Marie am Samstag 11. Januar 1868 in Saint-Nicolas.