Datei:Du Hamel à Paris, circa 1650 (01).jpg

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Originaldatei(748 × 998 Pixel, Dateigröße: 334 KB, MIME-Typ: image/jpeg)

Du Hamel à Paris, 97 mm, 720 g, circa 1650

Red copyright.svg.png Alle Bildrechte liegen bei Auktionen Dr. H. Crott.

Diese Abbildung ist urheberrechtlich geschützt und steht nicht unter einer freien Lizenz. Für anderweitige Nutzungen außerhalb von Watch-Wiki ist die schriftliche Zustimmung des Urheberrechtsinhabers nötig.


Bedeutende, frühe Kutschenuhr mit Stundenselbstschlag Geh.: Aussengehäuse - lederbezogen, Ziernägel, Schallöffnungen. Innengehäuse - Silber, randseitig durchbrochen gearbeitet, Bodenglocke. Ziffbl.: Silber, fein graviert. Werk: Vollplatinenwerk, Kette/Schnecke, 1 Hammer, 2 Federhäuser, zweiarmige Stahlunruh ohne Spirale.

An important, early hour striking coach clock Case: outer case - leather covered with decoration studs, sound openings. Inner case - silver, pierced edges, rear bell. Dial: silver, fine engraved. Movm.: full plate movement, chain/fusee, 1 hammer, 2 barrels, two-arm steel balance without spring.

Isaac-Paul Du Hamel , who is most likely the maker of this carriage clock that has an extraordinarily beautiful dial with an exquisite, blued hand, worked in the mid 17th century in Paris. He bore the title of "Marchand Horloger Privilegie du Roi"; his son Louis Du Hamel began working with him around 1684.

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell20:36, 15. Apr. 2019Vorschaubild der Version vom 20:36, 15. Apr. 2019748 × 998 (334 KB)Andriessen (Diskussion | Beiträge)Du Hamel à Paris, 97 mm, 720 g, circa 1650 {{Bildrechte U|Auktionen Dr. H. Crott}} {{Kategorie Bildgalerie Uhrenmodelle Duhamel, Isaac-Paul}} Bedeutende, frühe Kutschenuhr mit Stundenselbstschlag Geh.: Aussengehäuse - lederbezogen, Ziernägel, …

Die folgende Seite verwendet diese Datei: