Delépine, Ambroise-Nicolas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
K (Textersetzung - „am Montag [[“ durch „am Montag, den [[“)
K (Textersetzung - „am Dienstag [[“ durch „am Dienstag, den [[“)
Zeile 8: Zeile 8:
 
Arthur-Achille heiratete den Uhrmacherin [[Boé, Maria-Émilie| Maria-Émilie Boé]].
 
Arthur-Achille heiratete den Uhrmacherin [[Boé, Maria-Émilie| Maria-Émilie Boé]].
  
Ambroise-Nicolas Delépine verstarb am Dienstag [[12. Juni]] [[1894/de|1894]] in St-Aubin-Le-Cauf.  
+
Ambroise-Nicolas Delépine verstarb am Dienstag, den [[12. Juni]] [[1894/de|1894]] in St-Aubin-Le-Cauf.  
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie D]]
 
[[Kategorie:Biographie D]]

Version vom 2. Juni 2013, 01:37 Uhr

(siehe auch: Delépine)

Aliermonter Uhrmacher, Frankreich

Ambroise-Nicolas Delépine wurde am 25. Juni 1824 geboren in Saint-Nicolas d'Aliermont. Er war der Sohn des Uhrmachers Nicolas-Romain Delépine und Rosalie-Adélaïde Troude (1785-1841). Die Brüder von Rosalie, Nicolas-Antoine Troude und François-Adrien-Troude waren Uhrmacher. Ambroise Delépine war der Bruder von Jacques-Nicolas Delépine, Rose-Perpétue Delépine, François-Joachim Délépine, Charles-Boromée Delépine, Geneviève-Élise Delépine und Armand-Charles Delépine. François-Joachim Délépine heiratete Clémence-Alderique Baveux eine Tochter von Louis-Claude-Napoléon Baveux.

Ambroise Delépine heiratete den Uhrmacherin Rosine-Adélaide Picard am Montag, den 4. November 1850 in Saint-Nicolas. Aus dieser Ehe wurden 7 Kinder geboren, 3 Söhne sind bekannt welche Uhrmacher wurden. Théodore-François Delépine, Arthur-Achille Delépine, und Eugène-Albert Delépine. Théodore-François heiratete Joséphine-Églantine Sannier, eine Schwester von Uhrmacher Médéric-Augustin Sannier. Eugène-Albert heiratete Joséphine-Mélanie Denis und Arthur-Achille heiratete den Uhrmacherin Maria-Émilie Boé.

Ambroise-Nicolas Delépine verstarb am Dienstag, den 12. Juni 1894 in St-Aubin-Le-Cauf.