Gosselin, Jean Philippe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Gosselin, Jean Philippe'''<br> (siehe auch: und Gosselin) Französischer Uhrmacher Jean Philippe Gosselin]] wurde geboren am 9. Mai 1704 …“)
 
Zeile 4: Zeile 4:
 
Französischer Uhrmacher
 
Französischer Uhrmacher
  
Jean Philippe Gosselin]] wurde geboren am [[9. Mai]] [[1704/de|1704]] als Sohn von der Pariser Uhrmacher [[Gosselin, Jacques (2)|]Jacques Gosselin]] und Marie Avisse. Laut der Quelle Geneanet wurde er am [[26. August [[1717/de|1717]] Meister Uhrmacher, was aber nicht möglich ist den er war dann 13 Jahre alt vielleicht war es 10 Jahre später. Von [[1752/de|1752]] bis [[1753/de|1753]] und von [[1755/de|1755]] bis [[1757/de|1757]] war er  "Garde Visiteur de la Communauté des Maîtres-Horlogers Parisiens". Er war mit sein geschäft um [[1740/de|1740]] an die Rue des Petits-Champs ansässig, um
+
Jean Philippe Gosselin]] wurde geboren am [[9. Mai]] [[1704/de|1704]] als Sohn von der Pariser Uhrmacher [[Gosselin, Jacques (2)|]Jacques Gosselin]] und Marie Avisse. Laut der Quelle Geneanet wurde er am [[26. August [[1717/de|1717]] Meister Uhrmacher, was aber nicht möglich ist den er war dann 13 Jahre alt vielleicht war es 10 Jahre später. Von [[1752/de|1752]] bis [[1753/de|1753]] und von [[1755/de|1755]] bis [[1757/de|1757]] war er  "Garde Visiteur de la Communauté des Maîtres-Horlogers Parisiens". Er war mit sein geschäft um [[1740/de|1740]] an die Rue des Petits-Champs ansässig, ab [[1748/de|1748]] in die Rue St-Honoré. Er wurde als Uhrmacher bekannt für sein Peduleuhren mit Spielwerk, er signierte sein Uhren mit  "Gosselin à Paris".
[[1748/de|1748]] in die Rue St-Honoré. Er wurde als Uhrmacher bekannt für sein Peduleuhren mit Schlagwerk. Für einige Jahren war Uhrmacher [[Aubert, Claude|Claude Aubert]] Geschäftspartner von Jean Philippe.  
 
  
Jean Philippe Gosselin verstarb im Jahre 1766
+
Für einige Jahren war Uhrmacher [[Aubert, Claude|Claude Aubert]] Geschäftspartner von Jean Philippe. Auch Fachgenosse [[Dentan, Amy|Amy Dentan] in die  rue de la Callandre, war ein bekannte von Gosselin 
 +
 
 +
Jean Philippe Gosselin verstarb im Jahre [[1766/de|1766]].
  
 
==Quellen==
 
==Quellen==

Version vom 22. Dezember 2011, 14:03 Uhr

Gosselin, Jean Philippe
(siehe auch: und Gosselin)

Französischer Uhrmacher

Jean Philippe Gosselin]] wurde geboren am 9. Mai 1704 als Sohn von der Pariser Uhrmacher ]Jacques Gosselin und Marie Avisse. Laut der Quelle Geneanet wurde er am [[26. August 1717 Meister Uhrmacher, was aber nicht möglich ist den er war dann 13 Jahre alt vielleicht war es 10 Jahre später. Von 1752 bis 1753 und von 1755 bis 1757 war er "Garde Visiteur de la Communauté des Maîtres-Horlogers Parisiens". Er war mit sein geschäft um 1740 an die Rue des Petits-Champs ansässig, ab 1748 in die Rue St-Honoré. Er wurde als Uhrmacher bekannt für sein Peduleuhren mit Spielwerk, er signierte sein Uhren mit "Gosselin à Paris".

Für einige Jahren war Uhrmacher Claude Aubert Geschäftspartner von Jean Philippe. Auch Fachgenosse [[Dentan, Amy|Amy Dentan] in die rue de la Callandre, war ein bekannte von Gosselin

Jean Philippe Gosselin verstarb im Jahre 1766.

Quellen