Letcher, John Teague

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Englischer Taschenuhr mit Chronograph, Große Kompensations Unruh, Breguetspitale, Schwanenhalsregulierung, J.T. Letcher, Truro, Cornwall, Nr. 2006, circa 1913

Englischer Hersteller von Wissenschaftliche Instrumenten

John Teague Letcher war ein Hersteller und Verkaufer von Wissenschaftliche Instrumente in Truro Cornwall. Letcher war von etwa 1880 bis um 1910 tätig. Er verfertigte relativ einfache und billige Blasrohr-Kits, die weit verbreitet waren. Das Kit, in einer Mahagoni-Box, enthält ein Blasrohr, Achat Stößel und Mörser, Kobaltglas, Magnet, Stahl Amboss, Spiritus Lampe, Talg Kerze, Kohle Pastillen, Platin Blatt und Draht, Porzellan Block, hölzerne Ampullen und Glasflaschen und wurde verwendet um CHhemische Analyse Durchzuführen. Er lieferte auch Technisches Zeichensets, Bergbau Theodoliten.

Er wurde Ausgezeichnet im Internationalen Wettbewerbmit in 1878 mit ein Silbermedaille der "Society of Arts", (Gesellschaft der Künste). Silber und Bronze Medaille der Boyal Cornwall Polytechnic Society und ein Zertifikat von Harit, Mining Institute of Cornwall. Er war ausserdem der einzige hersteller von "Ross's Pyrologlcal" Apparat und " Campbell's Prospector's Boxes". Für Prospektor wie Gold, Öl oder Erzsucher lieferte er auch Hochwertige Taschenuhren.

Truro ist der Verwaltungssitz der englischen Grafschaft Cornwall sowie die südlichste Stadt des Vereinigten Königreiches, die den Titel City trägt. Die Industrialisierung setzte in Truro im 17. und 18. Jahrhundert ein. Zinnschmelzen, Eisengießereien, Töpfereien und Gerbereien siedelten sich im Stadtgebiet an. Als im 18. und 19. Jahrhundert die Zinnpreise stiegen, blühte Truro auf. Der Stadt wurde der Spitzname „London of Cornwall“ verliehen. Außerdem befindet sich in der Stadt das Royal Cornwall Museum, das älteste Museum Cornwalls mit Objekte von Letcher.


Weiterführende Informationen