Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • Datei:Léonidas, RLM-Nav. Nr. 5278, Geh. Nr. 213801, 1935 (1).jpg
    Quelle: Konrad Knirim, "Militäruhren" Bottrop 2002, S. 358. Diese Uhr ist ausführlich beschrieben und abgebildet in "Militäruhren" von Konrad Knirim, Pomp. Verlag 2002, Seite 358f.
    (569 × 854 (81 KB)) - 12:23, 18. Okt. 2012
  • Datei:Léonidas, RLM-Nav. Nr. 5278, Geh. Nr. 213801, 1935 (2).jpg
    Quelle: Konrad Knirim, "Militäruhren" Bottrop 2002, S. 358. Diese Uhr ist ausführlich beschrieben und abgebildet in "Militäruhren" von Konrad Knirim, Pomp. Verlag 2002, Seite 358f.
    (570 × 856 (166 KB)) - 12:24, 18. Okt. 2012
  • Datei:Léonidas, RLM-Nav. Nr. 5278, Geh. Nr. 213801, 1935 (3).jpg
    Quelle: Konrad Knirim, "Militäruhren" Bottrop 2002, S. 358. Diese Uhr ist ausführlich beschrieben und abgebildet in "Militäruhren" von Konrad Knirim, Pomp. Verlag 2002, Seite 358f.
    (570 × 856 (122 KB)) - 12:25, 18. Okt. 2012
  • Datei:Léonidas, RLM-Nav. Nr. 5278, Geh. Nr. 213801, 1935 (4).jpg
    Quelle: Konrad Knirim, "Militäruhren" Bottrop 2002, S. 358. Diese Uhr ist ausführlich beschrieben und abgebildet in "Militäruhren" von Konrad Knirim, Pomp. Verlag 2002, Seite 358f.
    (570 × 855 (69 KB)) - 12:26, 18. Okt. 2012
  • Datei:Léonidas, RLM-Nav. Nr. 5278, Geh. Nr. 213801, 1935 (5).jpg
    Quelle: Konrad Knirim, "Militäruhren" Bottrop 2002, S. 358. Diese Uhr ist ausführlich beschrieben und abgebildet in "Militäruhren" von Konrad Knirim, Pomp. Verlag 2002, Seite 358f.
    (572 × 857 (113 KB)) - 12:26, 18. Okt. 2012
  • Zeitgenössischer Fachautor, Spezialität: Militäruhren In seinem umfangreichen und opulent bebilderten Buch [[Military Timepieces|Militäruhren: 150 Jahre Zeitmessung beim deutschen Militär]] (Verlag Pomp 2002, ISBN 3-
    2 KB (241 Wörter) - 03:25, 27. Nov. 2011
  • Datei:IWC MARK XV Spitfire-accessories.JPG
    …ire Kaschmir Schal md in Italy, IWC spitfire Baseball Mütze, Buch über IWC Militäruhren
    (621 × 544 (39 KB)) - 01:56, 26. Apr. 2009
  • Militäruhren: 150 Jahre Zeitmessung beim deutschen Militär …ere im Bildmaterial, erheblich verbesserte Auflage seines Standardwerkes ''Militäruhren. Die Uhren der deutschen Streitkräfte 1870 bis 1990'' vor.
    2 KB (207 Wörter) - 21:28, 24. Aug. 2011
  • Datei:Kirowa - 1. Moskauer Uhrenfabrik, Werk Nr. 2208, circa 1940 (1).jpg
    Ein baugleiches Chronometer ist abgebildet bei Konrad Knirim, Militäruhren, S. 477. An identical chronometer is shown in "Militäruhren" by Konrad Knirim, p. 477.
    (564 × 847 (180 KB)) - 18:27, 18. Nov. 2016
  • Datei:Militärtaschenuhren - Steffen Röhmer - Callwey Chronthek 1992.png
    *Markierungen deutscher Militäruhren von 1939 – 1945
    (363 × 585 (449 KB)) - 05:07, 25. Sep. 2016
  • *Markierungen deutscher Militäruhren von 1939 – 1945
    982 Bytes (105 Wörter) - 05:09, 25. Sep. 2016
  • *[[Military Timepieces|Militäruhren: 150 Jahre Zeitmessung beim deutschen Militär]]; Autor: Konrad Knirim<br>
    1 KB (124 Wörter) - 21:20, 23. Okt. 2012
  • Allion à Versailles fertigte Militäruhren für Ballonfahrer, Borduhren für Flugzeuge sowie [[Beobachtungsuhr]]en mei
    1 KB (148 Wörter) - 02:28, 21. Okt. 2010
  • *[[Military Timepieces|Militäruhren: 150 Jahre Zeitmessung beim deutschen Militär]]; Autor: Konrad Knirim<br>
    1 KB (128 Wörter) - 22:11, 23. Okt. 2012
  • [[Knirim, Konrad|Konrad Knirim]] schreibt im Buch Militäruhren: "Diese gewaltige Uhr wird als Morsezeichengeber der Fa. 'Telefunken Ges.… Militäruhren, Zeitmessung beim deutschen Militär, Konrad Knirim, Band 1; Seite. 390f. P
    2 KB (348 Wörter) - 13:43, 29. Mai 2020
  • *[[Military Timepieces|Militäruhren: 150 Jahre Zeitmessung beim deutschen Militär]]; Autor: Konrad Knirim<br>
    1 KB (164 Wörter) - 22:21, 31. Okt. 2012
  • Datei:A Lange & Söhne Werk Nr 215654 Geh Nr 215654 Cal 48 1 dokument.jpg
    Lit.: Konrad Knirim "Militäruhren", Verlag Peter Pomp, Essen 2002, Seite 452. Lit.: "Militäruhren" by Konrad Knirim, Essen 2002, page 452.
    (479 × 659 (73 KB)) - 01:58, 20. Okt. 2010
  • Datei:A Lange & Söhne Werk Nr 215654 Geh Nr 215654 Cal 48 1 dokument 1.jpg
    Lit.: Konrad Knirim "Militäruhren", Verlag Peter Pomp, Essen 2002, Seite 452. Lit.: "Militäruhren" by Konrad Knirim, Essen 2002, page 452.
    (478 × 656 (97 KB)) - 01:59, 20. Okt. 2010
  • Datei:A Lange & Söhne Werk Nr 215654 Geh Nr 215654 Cal 48 1.jpg
    Lit.: Konrad Knirim "Militäruhren", Verlag Peter Pomp, Essen 2002, Seite 452. Lit.: "Militäruhren" by Konrad Knirim, Essen 2002, page 452.
    (479 × 720 (57 KB)) - 01:52, 20. Okt. 2010
  • Datei:A Lange & Söhne Werk Nr 215654 Geh Nr 215654 Cal 48 1 back.jpg
    Lit.: Konrad Knirim "Militäruhren", Verlag Peter Pomp, Essen 2002, Seite 452. Lit.: "Militäruhren" by Konrad Knirim, Essen 2002, page 452.
    (476 × 718 (89 KB)) - 01:53, 20. Okt. 2010
  • Datei:A Lange & Söhne Werk Nr 215654 Geh Nr 215654 Cal 48 1 site.jpg
    Lit.: Konrad Knirim "Militäruhren", Verlag Peter Pomp, Essen 2002, Seite 452. Lit.: "Militäruhren" by Konrad Knirim, Essen 2002, page 452.
    (478 × 718 (49 KB)) - 01:54, 20. Okt. 2010
  • Datei:A Lange & Söhne Werk Nr 215654 Geh Nr 215654 Cal 48 1 escapement.jpg
    Lit.: Konrad Knirim "Militäruhren", Verlag Peter Pomp, Essen 2002, Seite 452. Lit.: "Militäruhren" by Konrad Knirim, Essen 2002, page 452.
    (479 × 719 (105 KB)) - 18:57, 21. Jul. 2012
  • Datei:A Lange & Söhne Werk Nr 215654 Geh Nr 215654 Cal 48 1 movement.jpg
    Lit.: Konrad Knirim "Militäruhren", Verlag Peter Pomp, Essen 2002, Seite 452. Lit.: "Militäruhren" by Konrad Knirim, Essen 2002, page 452.
    (478 × 653 (91 KB)) - 18:52, 21. Jul. 2012
  • Datei:Gerh. D. Wempe, Abt. Chronometerwerke, Hamburg, Werk Nr. 2543, circa 1940 (3).jpg
    …liegenden sind noch zwei weitere Exemplare bekannt, die in Konrad Knirims "Militäruhren", Seite 282ff, abgebildet und beschrieben sind. …now of two others, which are described and illustrated on page 282 ff. of "Militäruhren" by Konrad Knirim.
    (638 × 851 (139 KB)) - 21:26, 17. Nov. 2015
  • Datei:Gerh. D. Wempe, Abt. Chronometerwerke, Hamburg, Werk Nr. 2543, circa 1940 (4).jpg
    …liegenden sind noch zwei weitere Exemplare bekannt, die in Konrad Knirims "Militäruhren", Seite 282ff, abgebildet und beschrieben sind. …now of two others, which are described and illustrated on page 282 ff. of "Militäruhren" by Konrad Knirim.
    (643 × 858 (181 KB)) - 21:26, 17. Nov. 2015
  • Datei:Gerh. D. Wempe, Abt. Chronometerwerke, Hamburg, Werk Nr. 2543, circa 1940 (5).jpg
    …liegenden sind noch zwei weitere Exemplare bekannt, die in Konrad Knirims "Militäruhren", Seite 282ff, abgebildet und beschrieben sind. …now of two others, which are described and illustrated on page 282 ff. of "Militäruhren" by Konrad Knirim.
    (643 × 858 (173 KB)) - 21:26, 17. Nov. 2015
  • Datei:Gerh. D. Wempe, Abt. Chronometerwerke, Hamburg, Werk Nr. 2543, circa 1940 (6).jpg
    …liegenden sind noch zwei weitere Exemplare bekannt, die in Konrad Knirims "Militäruhren", Seite 282ff, abgebildet und beschrieben sind. …now of two others, which are described and illustrated on page 282 ff. of "Militäruhren" by Konrad Knirim.
    (643 × 858 (155 KB)) - 21:27, 17. Nov. 2015
  • Datei:Gerh. D. Wempe, Abt. Chronometerwerke, Hamburg, Werk Nr. 2543, circa 1940 (7).jpg
    …liegenden sind noch zwei weitere Exemplare bekannt, die in Konrad Knirims "Militäruhren", Seite 282ff, abgebildet und beschrieben sind. …now of two others, which are described and illustrated on page 282 ff. of "Militäruhren" by Konrad Knirim.
    (643 × 858 (103 KB)) - 21:27, 17. Nov. 2015
  • Datei:Gerh. D. Wempe, Abt. Chronometerwerke, Hamburg, Werk Nr. 2543, circa 1940 (8).jpg
    …liegenden sind noch zwei weitere Exemplare bekannt, die in Konrad Knirims "Militäruhren", Seite 282ff, abgebildet und beschrieben sind. …now of two others, which are described and illustrated on page 282 ff. of "Militäruhren" by Konrad Knirim.
    (643 × 858 (136 KB)) - 21:27, 17. Nov. 2015
  • Datei:Gerh. D. Wempe, Abt. Chronometerwerke, Hamburg, Werk Nr. 2543, circa 1940 (9).jpg
    …liegenden sind noch zwei weitere Exemplare bekannt, die in Konrad Knirims "Militäruhren", Seite 282ff, abgebildet und beschrieben sind. …now of two others, which are described and illustrated on page 282 ff. of "Militäruhren" by Konrad Knirim.
    (643 × 858 (190 KB)) - 21:28, 17. Nov. 2015
  • Datei:Gerh. D. Wempe, Abt. Chronometerwerke, Hamburg, Werk Nr. 2543, circa 1940 (1).jpg
    …liegenden sind noch zwei weitere Exemplare bekannt, die in Konrad Knirims "Militäruhren", Seite 282ff, abgebildet und beschrieben sind. …now of two others, which are described and illustrated on page 282 ff. of "Militäruhren" by Konrad Knirim.
    (643 × 859 (149 KB)) - 21:25, 17. Nov. 2015
  • Datei:Gerh. D. Wempe, Abt. Chronometerwerke, Hamburg, Werk Nr. 2543, circa 1940 (2).jpg
    …liegenden sind noch zwei weitere Exemplare bekannt, die in Konrad Knirims "Militäruhren", Seite 282ff, abgebildet und beschrieben sind. …now of two others, which are described and illustrated on page 282 ff. of "Militäruhren" by Konrad Knirim.
    (643 × 858 (177 KB)) - 21:25, 17. Nov. 2015
  • Datei:Julius Pintsch, Berlin, Nr. 104, circa 1935 (1).jpg
    Eine ähnliche Uhr ist abgebildet und beschrieben in "Konrad Knirim: Militäruhren", S. 390f. A similar watch is illustrated and described in "Militäruhren" (military timepieces) by Konrad Knirim, p. 390f.
    (641 × 854 (170 KB)) - 13:13, 29. Mai 2020
  • Datei:Julius Pintsch, Berlin, Nr. 104, circa 1935 (2).jpg
    Eine ähnliche Uhr ist abgebildet und beschrieben in "Konrad Knirim: Militäruhren", S. 390f. A similar watch is illustrated and described in "Militäruhren" (military timepieces) by Konrad Knirim, p. 390f.
    (639 × 851 (177 KB)) - 13:24, 29. Mai 2020
  • Datei:Julius Pintsch, Berlin, Nr. 104, circa 1935 (3).jpg
    Eine ähnliche Uhr ist abgebildet und beschrieben in "Konrad Knirim: Militäruhren", S. 390f. A similar watch is illustrated and described in "Militäruhren" (military timepieces) by Konrad Knirim, p. 390f.
    (639 × 851 (211 KB)) - 13:24, 29. Mai 2020
  • Datei:Julius Pintsch, Berlin, Nr. 104, circa 1935 (4).jpg
    Eine ähnliche Uhr ist abgebildet und beschrieben in "Konrad Knirim: Militäruhren", S. 390f. A similar watch is illustrated and described in "Militäruhren" (military timepieces) by Konrad Knirim, p. 390f.
    (639 × 851 (226 KB)) - 13:24, 29. Mai 2020
  • Datei:Julius Pintsch, Berlin, Nr. 104, circa 1935 (5).jpg
    Eine ähnliche Uhr ist abgebildet und beschrieben in "Konrad Knirim: Militäruhren", S. 390f. A similar watch is illustrated and described in "Militäruhren" (military timepieces) by Konrad Knirim, p. 390f.
    (639 × 851 (179 KB)) - 13:24, 29. Mai 2020
  • Datei:Le Phare - Friedrich Wilhelm Kreis ca. 1916 (3).jpg
    …scher Taschen-Chronograph ist abgebildet und beschrieben in Konrad Knirim "Militäruhren", Bottrop 2002, S. 93.
    (850 × 850 (112 KB)) - 10:14, 12. Apr. 2021
  • Datei:Le Phare - Friedrich Wilhelm Kreis ca. 1916 (4).jpg
    …scher Taschen-Chronograph ist abgebildet und beschrieben in Konrad Knirim "Militäruhren", Bottrop 2002, S. 93.
    (850 × 850 (74 KB)) - 10:16, 12. Apr. 2021
  • Datei:Le Phare - Friedrich Wilhelm Kreis ca. 1916 (5).jpg
    …scher Taschen-Chronograph ist abgebildet und beschrieben in Konrad Knirim "Militäruhren", Bottrop 2002, S. 93.
    (850 × 850 (126 KB)) - 10:38, 12. Apr. 2021
  • Datei:Le Phare - Friedrich Wilhelm Kreis ca. 1916 (1).jpg
    …scher Taschen-Chronograph ist abgebildet und beschrieben in Konrad Knirim "Militäruhren", Bottrop 2002, S. 93.
    (638 × 850 (130 KB)) - 10:14, 12. Apr. 2021
  • Datei:Le Phare - Friedrich Wilhelm Kreis ca. 1916 (2).jpg
    …scher Taschen-Chronograph ist abgebildet und beschrieben in Konrad Knirim "Militäruhren", Bottrop 2002, S. 93.
    (850 × 850 (93 KB)) - 10:15, 12. Apr. 2021
  • unser [[Alpina]]-Experte ist [[Benutzer:Andriessen|Piet]]. Unser Militäruhren-Experte ist [[Benutzer:Holger|Holger]]. Tickende Grüße --'''[[Benutzer:To
    2 KB (334 Wörter) - 00:02, 21. Jul. 2012
  • Vor allem Militäruhren und Instrumente, die vor 1965 hergestellt wurden, sind oft mit erheblichen
    2 KB (296 Wörter) - 23:05, 4. Jun. 2015
  • Datei:Wempe Navigations-B-Uhr boden.jpg
    Quelle: Konrad Knirim, "Militäruhren: 150 Jahre Zeitmessung beim deutschen Militär", Bottrop 2002, Seite 342
    (480 × 721 (55 KB)) - 01:08, 28. Sep. 2010
  • Datei:Wempe Navigations-B-Uhr movement.jpg
    Quelle: Konrad Knirim, "Militäruhren: 150 Jahre Zeitmessung beim deutschen Militär", Bottrop 2002, Seite 342
    (479 × 719 (87 KB)) - 01:08, 28. Sep. 2010
  • Datei:Wempe Navigations-B-Uhr.jpg
    Quelle: Konrad Knirim, "Militäruhren: 150 Jahre Zeitmessung beim deutschen Militär", Bottrop 2002, Seite 342
    (476 × 719 (51 KB)) - 01:07, 28. Sep. 2010
  • …wurden zusammen mit der ebenfalls in Villeret ansässigen Marke [[Minerva]] Militäruhren hergestellt, da die Kapazitäten alleine für den Bedarf der Wehrmacht nich
    4 KB (541 Wörter) - 16:15, 12. Dez. 2020
  • *Militäruhren. 150 Jahre Zeitmessung beim deutschen Militär. Military Timepieces. 150 Ye *Militäruhren. Die Uhren der deutschen Streitkräfte 1870 bis 1990; Autor: [[Konrad Kniri
    10 KB (1.410 Wörter) - 20:31, 10. Sep. 2021
  • …sich leicht von den zivilen Uhren dieser Baureihe '''unterscheiden''': Die Militäruhren tragen auf der Außenseite des Gehäusebodens die '''Gravur Bund''' sowie e Standardmäßig wurden die Militäruhren "Ocean Bund" mit einem '''Nylon-Velcro-Band''' ausgeliefert, das Titanarmba
    11 KB (1.530 Wörter) - 03:20, 25. Mär. 2016
  • …en Firmensitz nach [[Lengnau]]. Racine produzierte in dieser Zeit vorallem Militäruhren, die unter der Bezeichnung "[[Enicar Sport|Sport]]" auch für den zivilen M …h in dieser Zeit auf die Produktion von gleichermaßen präzisen und soliden Militäruhren, die unter der Bezeichnung "Sport" auch bei ziviler Kundschaft rasch Verbre
    10 KB (1.390 Wörter) - 20:42, 22. Nov. 2021
  • …rd. Während des Zweiten Weltkrieges produzierte die Uhrenfabrik Stowa auch Militäruhren. Es wurden u.a. [[Beobachtungsuhren]] mit einem 22’’’ Schweizer [[Uni
    6 KB (796 Wörter) - 13:20, 17. Apr. 2021
  • …ei der Identifikation von 13-linigen Werken helfen, wie sie häufig auch in Militäruhren des Ersten Weltkriegs (sogenannte "Trench Watches") verwendet wurden. Die…
    8 KB (1.058 Wörter) - 23:36, 5. Mär. 2014
  • …sind nur geringfügige Änderungen erforderlich, um das Aussehen der Gallet-Militäruhren in trendige Chronographen für Sportler und zivile Piloten zu verwandeln. A …vor in Besitz befindlichen Gallet-Marke. Wein Brothers vertreibt bis heute Militäruhren und verwandte Produkte unter der Marke Marathon. In [[1990/de|1990]] liefer
    20 KB (2.793 Wörter) - 22:58, 21. Nov. 2021
  • …itzuhalten, sondern vorneweg zu marschieren: [[Armbanduhr]]en, Sportuhren, Militäruhren, Fliegeruhren, Marineuhren, Automobiluhren, Damenuhren und [[Komplikation]]
    8 KB (1.077 Wörter) - 22:21, 6. Dez. 2023
  • …ls gefährlich und werden nur noch für Spezialzwecke verwendet. Vor allem [[Militäruhren]] und Instrumente, die vor [[1965/de|1965]] hergestellt wurden, sind oft mi
    10 KB (1.306 Wörter) - 17:56, 23. Apr. 2019
  • …ruppen besetzt und einige Fabriken mußten für die Deutsche Besatzungsmacht Militäruhren herstellen und reparieren. Aus diesem Grunde gelangten auch [[Glashütte]]r
    11 KB (1.491 Wörter) - 11:45, 28. Feb. 2021
  • …eum von [[Gardé Uhren und Feinmechanik Ruhla GmbH]] bestätigt. In dem Buch Militäruhren - 150 Jahre Zeitmessung beim deutschen Militär (Autor: Konrad Knirim; 636
    10 KB (1.465 Wörter) - 19:01, 7. Feb. 2019