Yver: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(3 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt)
Zeile 26: Zeile 26:
 
*[https://gw.geneanet.org/fab21?lang=de&n=yver&nz=arbanere&ocz=0&p=abraham&pz=fabien Yver Genealogie, Familiengeschichte von Fabien Arbanère].
 
*[https://gw.geneanet.org/fab21?lang=de&n=yver&nz=arbanere&ocz=0&p=abraham&pz=fabien Yver Genealogie, Familiengeschichte von Fabien Arbanère].
 
*[http://www.histoirepassion.eu/?1500-1830-Notes-sur-l-horlogerie-a-Angouleme 1500 - 1830 - Notes sur l’horlogerie à Angoulême par Émile Biais].
 
*[http://www.histoirepassion.eu/?1500-1830-Notes-sur-l-horlogerie-a-Angouleme 1500 - 1830 - Notes sur l’horlogerie à Angoulême par Émile Biais].
*[http://combiers.fr/docs/chronique_protestante_de_l_Angoumois_15_16_17.pdf. Chronique Protestante de DE l’Angoumois XVIe Siècle]].
+
*[http://combiers.fr/docs/chronique_protestante_de_l_Angoumois_15_16_17.pdf. Chronique Protestante de DE l’Angoumois XVIe Siècle].
 +
*[https://de.wikipedia.org/wiki/Angoul%C3%AAme  Angoulême, Wikipedia, (de)].
 +
 
  
[[Kategorie:Biographie]]
 
 
[[Kategorie:Biographie Y]]
 
[[Kategorie:Biographie Y]]

Aktuelle Version vom 11. Januar 2024, 18:09 Uhr

Uhrmacher- und Uhrenhändler Familie in Frankreich.

Französisches "Oignon" Spindeltaschenuhr mit Weckwerk signiert: Yver le Fils à Angoulesme (Angoulême), Frankreich, circa 1700, möglich von Abraham, Hélie (2) oder Isaac.

Abraham Yver war Ende des 17. Jahrhunderts als Uhrmacher tätig. In den Aufzeichnungen Tardys wird über Yver berichtet, dass "seine Uhren im ganzen Königreich einen guten Ruf hatten".

Personen


Weiterführende Informationen

Externe Links