Stolz Frères SA: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 7: Zeile 7:
 
[[1957]]/[[1958]] brachte [[Angelus]] dann eine automatische [[Armbanduhr]] mit
 
[[1957]]/[[1958]] brachte [[Angelus]] dann eine automatische [[Armbanduhr]] mit
 
[[Viertelrepetition]] ("Tinkler") auf den Markt, die sich aber nicht durchsetzen
 
[[Viertelrepetition]] ("Tinkler") auf den Markt, die sich aber nicht durchsetzen
konnte. [[1976]] folgte eine [[Armbanduhr]] mit [[5-Minuten-Repetition]].
+
konnte. [[1976]] folgte eine [[Armbanduhr]] mit [[5-Minuten-Repetition]]. Das Aufkommen der Quarzuhr
 
+
bedeutete das Ende der Firma, die anschließend von der Evaco SA in Neuchatel aufgekauft wurde.
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller]]

Version vom 22. November 2006, 01:49 Uhr

Stolz Frères SA

Die Firma Stolz Frères SA wurde 1891 in Le Locle von den Brüdern Gustav und Albert Stolz gegründet. Anfangs lag der Schwerpunkt bei Penduletten und Etui-Uhren. Ab 1912 spezialisierte sich di Firma vermehrt auf kompliziertere Uhrwerke mit Repetitionsschlagwerk und Chronographen, die nach Deutschland, Italien und Russland exportiert wurden. Auf den Wettbewerben 1905 in Lüttich, 1906 in Mailand und 1914 in Bern wurden diese Uhren preisgekrönt. Später wurden auch Armbanduhren hergestellt. 1957/1958 brachte Angelus dann eine automatische Armbanduhr mit Viertelrepetition ("Tinkler") auf den Markt, die sich aber nicht durchsetzen konnte. 1976 folgte eine Armbanduhr mit 5-Minuten-Repetition. Das Aufkommen der Quarzuhr bedeutete das Ende der Firma, die anschließend von der Evaco SA in Neuchatel aufgekauft wurde.