Incabloc S.A.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Incabloc S.A.'''
 
'''Incabloc S.A.'''
[[Datei:A.L. Breguet Parachute.jpg|thumb|135px|Abraham Louis Breguet's Parachute]]
 
 
[[Datei:Incabloc.JPG|thumb|Incabloc]]
 
[[Datei:Incabloc.JPG|thumb|Incabloc]]
 
[[Datei:Incabloc Novodiac.jpg|thumb|Novodiac]]
 
[[Datei:Incabloc Novodiac.jpg|thumb|Novodiac]]
[[Datei:Incabloc Inserate.jpg|thumb|135px|Incabloc Inserate um 1955]]
+
 
 
Schweizer Fabrikant von Stoßsicherungen
 
Schweizer Fabrikant von Stoßsicherungen
  
__TOC__
+
Incabloc S.A. in [[La Chaux-de-Fonds]] entstand im jahre [[1987]] , die Incabloc-Abteilung der Firma [[Portescap|'''Portescap vorher Le Porte Echappement Universel S.A.''']] wurde verkauft an Wilfred Zutter. Der bekannte Lyraform der Stoßsicherung war, und ist auch heute noch, der beste Schütz gegen Nachahmungen, denn diese form wurde auch als Logo der Firma festgelegt und geschützt. Mit dem Aufkommen der [[Quarzuhr]] ging die Produktion von [[Stoßsicherung]]en wesentlich zurück. Für die  Firma Portescap wurde der produktion von Micromotoren aller art immer wichtiger, und mann gelaubte damals das die mechanische Uhr im zukunft kein wichtige Rolle mehr spielte.  Vielleicht dachte mann sogar das die fertigung von Stoßsicherungen schließlich gar nicht mehr lebensfähig war. Trotzdem wurde die Stoßsicherungsfertigung seit [[1988]] von der Incabloc S.A. in [[La Chaux-de-Fonds]] fortgeführt. Die wiederaufstandung der mechanische Uhr, und nachfrage von mechanische Uhren von "Nobelmarken" war für Incabloc S.A ein gute chance zum überleben.
 
+
Neben die Stoßsicherungen [[Incabloc]] und [[Novodiac]] sind heute auch noch Feinreguliervorrichtungen, teilweise nach Kundenwunsch, im Programm. Ein Tochtergesellschaft Demhosa ist im bereich von Micro Dreh- und Fräsearbeiten tätig.
Seit der Erfindung der [[Stoßsicherung]] “Parachute” von [[Breguet, Abraham-Louis/de|Abraham Louis Breguet]] wurden nur ganz wenig Taschenuhren mit ein Stoßsicherung versehen. Die [[Armbanduhr]] war aber empfindlicher und brauchte eigentlich ein Stoßsicherung, denn damals war ein gebrochen Unruhzapf ein viel vorkommendes Mängel. Problem war aber die Miniaturisierung und
 
Massenfertigung.
 
 
 
==Incabloc==
 
 
 
'''[[Incabloc]]''' ist eine der gebräuchlichsten und am weitesten verbreiteten Stoßsicherungen für mechanische Uhren. [[1928]] wurde das [[Incabloc alt|erstes Modell der Incabloc]] erfunden von Fritz Marti und Georges Braunschweig welche [[1933]] Serienreife wurde dank der Produktionsleiter Henri Quaille, und von der Le Porte Echappement Universel S.A.([[1931]]) in [[La Chaux-de-Fonds]] produziert wurde. [[1938]] gelangte eine verbesserte Version zum Einbau. Insgesamt gilt der Incabloc als erfolgreichste Stoßsicherung in der Geschichte tragbarer Uhren. Dies lag zunächst auch daran, daß sie sich problemlos in alle [[Kaliber]] einbauen ließ. Austauschbarkeit und Normgerechtigkeit waren nämlich unabdingbare Voraussetzungen für den technischen und wirtschaftlichen Erfolg von Stoßsicherungen. Diesbezüglich hatte der Incabloc seinen Mitbewerbern einiges voraus. Dafür sprechen die Produktions- und Verkaufszahlen deutlicher als alle anderen Fakten: [[1937]] konnten eine Million Stoßsicherungen abgesetzt werden.
 
 
 
Nach dem 2. Weltkrieg stieg die Zahl der produzierten Stoßsicherung en stark an. [[1952]] waren es 25 Millionen , bald wurden jährlich 90 Millionen Stoßsicherungen für 45 Millionen Uhrwerke produziert. Die Firma wurde  umbenennt in einfach "Portescap". [[1981]] feierte der Hersteller Portescap die 700millionste Incabloc Stoßsicherung. Pierre Beguin und Pierre André Beguin entwickelte neue versionen von Stoßsicherungen für Portescap. Wegen die Einführsteuer wurde in Frankreich "Portescap France" gegründet um die Kunden (Fabrikanten) in Frankreich zu bedienen.
 
 
 
 
 
Der bekannte Lyraform der Stoßsicherung war, und ist auch heute noch, der beste Schütz gegen Nachahmungen, denn diese form wurde auch als Logo der Firma festgelegt und geschützt. Aber mit dem Aufkommen der [[Quarzuhr]] ging die Produktion trotzdem zurück. [[1987]] wurde die Incabloc-Abteilung an Wilfred Zutter verkauft. Die Stoßsicherungsfertigung wird seit [[1988]] von der Incabloc S.A. in [[La Chaux-de-Fonds]] fortgeführt. Ein Tochtergesellschaft Demhosa ist im bereich von Micro Dreh- und Fräsearbeiten tätig.
 
 
 
==Novodiac==
 
Novodiac ist ein andere Version eines Stoßsicherung von Incabloc S.A. Sie hat nicht die bekannte Lyra Form, doch ist ein geometrisch geformte drehbare Feder mit Bajonet verschluß.  
 
Sie ist preiswerter, aber wichtig ist das sie sich schneller Montieren und Demontieren last.
 
 
 
==Kombinierte Steinfutter und Reguliervorrichtingen==
 
Neben Incabloc Stoßsicherungen in verschiedene ausführungen für Damen und Herrenarmbanduhren
 
wurde auch ein Stoßsicherung für Räderwerke etwickelt, auch bemühte mann sich mit der lösung von das feinregulieren der Uhr.
 
 
 
* [[Girocap]]; ein Stoßsicherung für das Räderwerk, ein kombinierte Steinfutter mit ausnehmbare Dekstein.
 
* Incastar: Einfache Reguliervorrichtung
 
* Triostat: Feinreguliervorichtung
 
* Triostat S: Feinregulierung
 
* Triovis: Feinregulierung
 
* Incabloc '''+''' : Feinregulierung mit Schraube (Neu)
 
 
 
==Andere Produkte==
 
Neben Stoßsicherungen wurden von Portescap ab 1950jahren auch Reinigungsmachinen und Zeitwaagen für Uhren Produziert. Zur zeit nemen "Greiner" und "Bandelin" bekannte Geräte in der Uhrmacherwerkstatt.
 
 
 
* Komplette Echappementen.
 
* [[Secticon]]; Transistoruhrwerk.
 
* Vibrasonic: Reinigungsmachine für die Uhrmacherwerkstatt (Verwechselbares Bad).
 
* Vibrasonic Automatic; Reinigungsmachine für die Uhrmacherwerkstatt.
 
* Vibrasonic VC-1101; Industrielle Reinigungsmachine.
 
* Vibrasonic Mark V; Ultrasonische Reinigungsmachine.
 
* Vibrograf VS 390; Zeitwaage.
 
* VIbrograf VS 500; Zeitwaage.
 
* Vibrograf B 100; Zeitwaage.
 
* Vibrograf B 200; und B 200 A Zeitwaage.
 
* Vibrograf M 80; Zeitwaage (Digital).
 
* Vibrograf VS 500; Zeitwaage.
 
* Vibrograf MU700; Zeitwaage.
 
* Digitest DG 2010; Industrielle Zeitwaage für 5 Mikrofone.
 
* Instanttest IN 1010; Industrielle Zeitwaage.
 
* Servostat ST400; Industrielle Mirkrofon mit Halbautomatische regulierung der Uhr.
 
* Gradoscop GD 47 Amplitudemesser.
 
* Gradoskop GD 50 Amplitudemesser (Digital).
 
* Escap; Micromotor
 
 
 
  
Diese geräte und teile wurde distributiert durch Reno S.A in La Chaux-de-Fonds.
 
Die Firma Portescap ist heute weltweit vertreten und ein wichtige fabrikant für Micromotoren aller art. Die Firma hat noch immer ihren Sitz in La-Chaux-de-Fonds ,doch das Hauptkwartier ist in  West Chester, Pennsylvania U.S.A.
 
Die Name Vibrograph gehört jetzt zur Greiner vibrograf AG in Langenthal.
 
 
Große gegenhänger von Stoßsicherung verfertigung in der Schweiz is seit [[1944]] die Firma [[KIF-Parechock S.A.]] in [[Le Sentier]].
 
Große gegenhänger von Stoßsicherung verfertigung in der Schweiz is seit [[1944]] die Firma [[KIF-Parechock S.A.]] in [[Le Sentier]].
  
Zeile 77: Zeile 23:
 
Website: [http://www.incabloc.ch Incabloc]<br>
 
Website: [http://www.incabloc.ch Incabloc]<br>
  
==Weblinks==
 
* [http://www.portescap.com/ Portescap]
 
* [http://www.greinervibrograf.com/ Greiner vibrograf AG Helmut Klein]
 
* [http://www.vibrograf.fr/ Vibrograf France]
 
  
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller I]]
 
[[Kategorie:Hersteller I]]
 
[[Kategorie:Hersteller Schweiz]]
 
[[Kategorie:Hersteller Schweiz]]

Version vom 13. Dezember 2010, 20:52 Uhr

Incabloc S.A.

Incabloc
Novodiac

Schweizer Fabrikant von Stoßsicherungen

Incabloc S.A. in La Chaux-de-Fonds entstand im jahre 1987 , die Incabloc-Abteilung der Firma Portescap vorher Le Porte Echappement Universel S.A. wurde verkauft an Wilfred Zutter. Der bekannte Lyraform der Stoßsicherung war, und ist auch heute noch, der beste Schütz gegen Nachahmungen, denn diese form wurde auch als Logo der Firma festgelegt und geschützt. Mit dem Aufkommen der Quarzuhr ging die Produktion von Stoßsicherungen wesentlich zurück. Für die Firma Portescap wurde der produktion von Micromotoren aller art immer wichtiger, und mann gelaubte damals das die mechanische Uhr im zukunft kein wichtige Rolle mehr spielte. Vielleicht dachte mann sogar das die fertigung von Stoßsicherungen schließlich gar nicht mehr lebensfähig war. Trotzdem wurde die Stoßsicherungsfertigung seit 1988 von der Incabloc S.A. in La Chaux-de-Fonds fortgeführt. Die wiederaufstandung der mechanische Uhr, und nachfrage von mechanische Uhren von "Nobelmarken" war für Incabloc S.A ein gute chance zum überleben. Neben die Stoßsicherungen Incabloc und Novodiac sind heute auch noch Feinreguliervorrichtungen, teilweise nach Kundenwunsch, im Programm. Ein Tochtergesellschaft Demhosa ist im bereich von Micro Dreh- und Fräsearbeiten tätig.

Große gegenhänger von Stoßsicherung verfertigung in der Schweiz is seit 1944 die Firma KIF-Parechock S.A. in Le Sentier.

Weiterführende Informationen

Adresse

Rue de la Paix 129
2301 La Chaux-de-Fonds
Tel.: +41 (0)32 924 0005
Fax: +41 (0)32 924 0006

E-mail: [email protected]
Website: Incabloc