Pointaux, Auguste: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
Französischer Uhrmacher
 
Französischer Uhrmacher
  
Auguste Pointaux war ein Uhrmacher in Paris, im Buch von [[Tardy]],  [[Dictionnaire des Horlogers Francais]] wurde er aufgelistet als E.-Louis-Auguste Pointeaux und lebte er von [[1809/de|1809]] bis [[1895/de|1885]]. Er war als Uhrmacher tätig im Rue Cherubini 3 von [[1850/de|1850]] bis [[1880/de|1880]]. Er erfand ein "échappement à coup perdu", [[Hemmung]] mit verlorenem Weg, und verwendete Rohwerke von [[Pons, Honoré/de|Honoré Pons]]. Im Revue Chronométrique wird er auch erwähnt als E.-L.-Auguste Pointeaux und er wurde ausgebildet bei [[Thouverez, Louis|Louis Thouverez]]. Er war als Uhrmacher tätig im Rue Cherubin 3 von etwa [[1840/de|1840]] bis [[1880/de|1880]], doch arbeitete auch für andere Firmen.
+
Auguste Pointaux war ein Uhrmacher in Paris, im Buch von [[Tardy]],  [[Dictionnaire des Horlogers Francais]] wurde er aufgelistet als E.-Louis-Auguste Pointeaux und lebte er von [[1809/de|1809]] bis [[1885/de|1885]]. Er war als Uhrmacher tätig im Rue Cherubini 3 von [[1850/de|1850]] bis [[1880/de|1880]]. Er erfand ein "échappement à coup perdu", [[Hemmung]] mit verlorenem Weg, und verwendete Rohwerke von [[Pons, Honoré/de|Honoré Pons]]. Im Revue Chronométrique wird er auch erwähnt als E.-L.-Auguste Pointeaux und er wurde ausgebildet bei [[Thouverez, Louis|Louis Thouverez]]. Er war als Uhrmacher tätig im Rue Cherubin 3 von etwa [[1840/de|1840]] bis [[1880/de|1880]], doch arbeitete auch für andere Firmen.
 
   
 
   
Der name E.-Louis-Auguste Pointeaux und Louis-Auguste Pointeaux ist aber nicht richtig, es geht um '''Edme-Laurent-Auguste Pointaux''' welche in Geneanet und Ganealogie.com augelistet ist. Er wurde am [[23 März]] [[1809/de|1809]] geboren und heiratete Josephte Rosset am Samstag den [[11. Dezember]] [[1830/de|1830]] in Paris. Aus dieser Ehe wurde nur ein Kind geboren Josephine Henriette Leonie Pointaux ''(1842-1914)''. Sie wurde Pianiste und heiratate später den Uhrmacher [[Berthod, Edouard Elie|Edouard Elie Berthod]] ''(1840-1897)''. Diese verstarb im Rue Cherubini 3, und hätte das Geschäft von sein Schwiegervater übernommen.
+
Der name E.-Louis-Auguste Pointeaux und Louis-Auguste Pointeaux ist aber nicht richtig, es geht um '''Edme-Laurent-Auguste Pointaux''' welche in Geneanet und in der Archiven von der Gemeinde Paris aufgezeichnet ist. Er wurde am [[23. März]] [[1809/de|1809]] geboren und heiratete Josephte Rosset am Samstag den [[11. Dezember]] [[1830/de|1830]] in Paris. Aus dieser Ehe wurde nur ein Kind geboren Josephine Henriette Leonie Pointaux ''(1842-1914)''. Sie wurde Pianiste und heiratate später den Uhrmacher [[Berthod, Edouard Elie|Edouard Elie Berthod]] ''(1840-1897)''. Diese verstarb im Rue Cherubini 3, und hätte das Geschäft von sein Schwiegervater übernommen.
  
  

Version vom 21. Mai 2015, 16:25 Uhr

Französischer Uhrmacher

Auguste Pointaux war ein Uhrmacher in Paris, im Buch von Tardy, Dictionnaire des Horlogers Francais wurde er aufgelistet als E.-Louis-Auguste Pointeaux und lebte er von 1809 bis 1885. Er war als Uhrmacher tätig im Rue Cherubini 3 von 1850 bis 1880. Er erfand ein "échappement à coup perdu", Hemmung mit verlorenem Weg, und verwendete Rohwerke von Honoré Pons. Im Revue Chronométrique wird er auch erwähnt als E.-L.-Auguste Pointeaux und er wurde ausgebildet bei Louis Thouverez. Er war als Uhrmacher tätig im Rue Cherubin 3 von etwa 1840 bis 1880, doch arbeitete auch für andere Firmen.

Der name E.-Louis-Auguste Pointeaux und Louis-Auguste Pointeaux ist aber nicht richtig, es geht um Edme-Laurent-Auguste Pointaux welche in Geneanet und in der Archiven von der Gemeinde Paris aufgezeichnet ist. Er wurde am 23. März 1809 geboren und heiratete Josephte Rosset am Samstag den 11. Dezember 1830 in Paris. Aus dieser Ehe wurde nur ein Kind geboren Josephine Henriette Leonie Pointaux (1842-1914). Sie wurde Pianiste und heiratate später den Uhrmacher Edouard Elie Berthod (1840-1897). Diese verstarb im Rue Cherubini 3, und hätte das Geschäft von sein Schwiegervater übernommen.


Video

Coup Perdu Hemmung


Weiterführende Informationen

Externe Links