Möbius, Ernst Johannes: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
Glashütter Uhrmacher und selbständiger Feinmechaniker
 
Glashütter Uhrmacher und selbständiger Feinmechaniker
  
Johannes wurde am [[8. August]] [[1898/de|1898]] als Sohn von [[Möbius, Ernst Julius|Julius Möbius]] geboren. Er erlernte das Uhrmacher-/ Feinmechaniker-Handwerk bei seinem Vater und führte Haus und Werkstatt auf der Mittelstraße 13 in [[Glashütte]] fort. (Firmiert unter "Fa. Julius Möbius" bis [[1945/de|1945]])
+
Ernst Johannes Möbius wurde am [[8. August]] [[1898/de|1898]] als Sohn von [[Möbius, Ernst Julius|Julius Möbius]] geboren. Er erlernte das Uhrmacher-/ Feinmechaniker-Handwerk bei seinem Vater und führte Haus und Werkstatt auf der Mittelstraße 13 in [[Glashütte]] fort. (Firmiert unter "Fa. Julius Möbius" bis [[1945/de|1945]])
  
 
Er ehelichte Elisbeth geb. Müller.
 
Er ehelichte Elisbeth geb. Müller.
 +
 +
Ernst Johannes Möbius verstarb am [[29. Dezember]] [[1972/de|1972]] in [[Glashütte]].
  
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie]]
 
[[Kategorie:Biographie M]]
 
[[Kategorie:Biographie M]]

Version vom 14. Dezember 2018, 03:01 Uhr

(siehe auch: Möbius)

In der Werkstatt MÖBIUS um 1940, Dachgeschoss im Haus Mittelstr. 13 in Glashütte

Glashütter Uhrmacher und selbständiger Feinmechaniker

Ernst Johannes Möbius wurde am 8. August 1898 als Sohn von Julius Möbius geboren. Er erlernte das Uhrmacher-/ Feinmechaniker-Handwerk bei seinem Vater und führte Haus und Werkstatt auf der Mittelstraße 13 in Glashütte fort. (Firmiert unter "Fa. Julius Möbius" bis 1945)

Er ehelichte Elisbeth geb. Müller.

Ernst Johannes Möbius verstarb am 29. Dezember 1972 in Glashütte.