Piguet & Meylan: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 10: Zeile 10:
 
== Weiterführende Informationen ==
 
== Weiterführende Informationen ==
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Piguet & Meylan|Bildgalerie Uhrenmodelle Piguet & Meylan]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Piguet & Meylan|Bildgalerie Uhrenmodelle Piguet & Meylan]]
*[[Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Piguet & Meylan|Bildgalerie Uhrwerke Piguet & Meylan]]
+
*[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Piguet & Meylan|Bildgalerie Uhrwerke Piguet & Meylan]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Piguet & Meylan]]
 
*[[:Kategorie:Bildgalerie Archiv Piguet & Meylan]]
  

Version vom 16. April 2011, 00:56 Uhr

Piguet & Meylan
(siehe auch: Piguet und Meylan)

Piguet & Meylan
Golddose mit Musikspielwerk

Schweizer Uhrenmanufaktur

Die Genfer Manufaktur entstand als Partnerschaft von Philippe Samuel Meylan und Isaac Daniel Piguet in der Rue Rousseau Nr. 45 und bestand bis 1828.

Die Manufaktur spezialisierte sich auf die Herstellung von anspruchsvollen Musikuhren, sowie auf Automatenuhren und mechanisch bewegte Tiere. Hier entstanden die schönsten Taschenuhren für den chinesischen Markt und es wurden komplizierte Musikautomaten mit Emailmalerei versehene Staubdeckel gefertigt.[1]

Weiterführende Informationen

Quellen