Paul V. Eisner & Co.: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 4: | Zeile 4: | ||
Die Firma ''Paul V. Eisner & Co.'' war in New York ansässig und betätigte sich hauptsächlich als Importeur und Großhändler Schweizer Uhren. Es wurde aber auch eine eigene Uhrenfabrikation aufgebaut: Die [[Rensie Watch Inc]]. Der Firmenname ''Rensie'', der zugleich auch Markenname war, leitet sich ab von ''Eisner''. Es ist die Buchstabenfolge von rechts nach links gelesen. | Die Firma ''Paul V. Eisner & Co.'' war in New York ansässig und betätigte sich hauptsächlich als Importeur und Großhändler Schweizer Uhren. Es wurde aber auch eine eigene Uhrenfabrikation aufgebaut: Die [[Rensie Watch Inc]]. Der Firmenname ''Rensie'', der zugleich auch Markenname war, leitet sich ab von ''Eisner''. Es ist die Buchstabenfolge von rechts nach links gelesen. | ||
| + | |||
| + | Markennamen: | ||
| + | * Rensie | ||
| + | * ADINA | ||
| + | |||
| + | [[Kategorie:Hersteller]] | ||
| + | [[Kategorie:Hersteller E]] | ||
| + | [[Kategorie:Hersteller P]] | ||
| + | [[Kategorie:Hersteller Amerika]] | ||
Version vom 8. Januar 2010, 00:01 Uhr
Paul V. Eisner & Co.
Amerikanischer Importeur, Großhändler und Uhrenfabrikant
Die Firma Paul V. Eisner & Co. war in New York ansässig und betätigte sich hauptsächlich als Importeur und Großhändler Schweizer Uhren. Es wurde aber auch eine eigene Uhrenfabrikation aufgebaut: Die Rensie Watch Inc. Der Firmenname Rensie, der zugleich auch Markenname war, leitet sich ab von Eisner. Es ist die Buchstabenfolge von rechts nach links gelesen.
Markennamen:
- Rensie
- ADINA