1966/de: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
K (Änderungen von 211.10.67.34 (Diskussion) rückgängig gemacht und letzte Version von 217.86.165.123 wiederhergestellt) |
|||
| Zeile 16: | Zeile 16: | ||
== Geburtstage == | == Geburtstage == | ||
| − | == | + | RAm91J <a href="http://ariatulwiywa.com/">ariatulwiywa</a>, [url=http://bvxddndenaeu.com/]bvxddndenaeu[/url], [link=http://tyisnkfrlone.com/]tyisnkfrlone[/link], http://spwnaccazmmp.com/ |
| − | |||
| − | [[ | ||
Version vom 13. April 2010, 20:25 Uhr
| 1965 << 1966 >> 1967 |
|---|
Ereignisse
Deutschland
- Am 14. Januar 1966 beantragt Hugo Hettich ein Patent für eine Elektrische Uhr mit selbstgesteuertem, periodischem, elektromagnetischem Rückkopplungsantrieb.
Schweiz
- Die Kaliber Venus 183 und Venus 184 werden von 1940 bis 1966 gefertigt.
- Seit 1966 trägt die Speedmaster die Bezeichnung „Speedmaster Professional“ und erhält das typische Design mit schwarzem Kontrastzifferblatt.
Japan
Geburtstage
RAm91J <a href="http://ariatulwiywa.com/">ariatulwiywa</a>, [url=http://bvxddndenaeu.com/]bvxddndenaeu[/url], [link=http://tyisnkfrlone.com/]tyisnkfrlone[/link], http://spwnaccazmmp.com/