Brückner, Michael: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
WWWIG (Diskussion | Beiträge) (Ein Anfang) |
WWWIG (Diskussion | Beiträge) (Gleich DEFAULTSORT rein, falls er verschoben wird) |
||
Zeile 15: | Zeile 15: | ||
<references/> | <references/> | ||
+ | {{DEFAULTSORT:Brückner, Michael}} | ||
[[Kategorie:Biographie]] | [[Kategorie:Biographie]] | ||
[[Kategorie:Biographie B]] | [[Kategorie:Biographie B]] | ||
[[Kategorie:Autoren]] | [[Kategorie:Autoren]] | ||
[[Kategorie:Autoren B]] | [[Kategorie:Autoren B]] |
Version vom 8. August 2010, 15:02 Uhr
Michael Brückner (1958-)
Wirtschaftspublizist
Brückner wurde 1958 in Mainz geboren. Nach einer 10 jährigen Tätigkeit als Redakteur einer großen Tageszeitung, 6 Jahren als Redaktionsleiter eines europäischen Wirtschaftsmagazins und über 2 Jahren als Cheftexter einer renommierten Kommunikationsagentur machte er sich 1995 als freier Autor und Wirtschaftspublizist selbstständig. Seine große Leidenschaft sind edle Zeitmesser.[1]
Werke
- Exzellenz in der Nische: Ateliers und Manufakturen im Portrait. ISBN 3938175524, ISBN 978-3938175521
- Uhren als Kapitalanlage: Status, Luxus, lukrative Investition: Wie man von Rolex, Cartier und Co. Profitieren kann. ISBN 3898791521, ISBN 978-3898791526
- Luxus-Momente. ISBN 3837031365, ISBN 978-3837031362
- U(h)r-Typen: Künstler, Tüftler, Manager. ISBN 3938175591, ISBN 978-3938175590