Wolna: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Falko (Diskussion | Beiträge)  | |||
| Zeile 42: | Zeile 42: | ||
| |Anzahl der [[Steine]]: || 22 | |Anzahl der [[Steine]]: || 22 | ||
| |- | |- | ||
| − | |[[Halbschwingungen]] pro Stunde: ||   | + | |[[Halbschwingungen]] pro Stunde: || 18000 | 
| |- | |- | ||
| |[[Stoßsicherung (frz. Parechoc)|Stoßsicherung]]: || stoßgesichert | |[[Stoßsicherung (frz. Parechoc)|Stoßsicherung]]: || stoßgesichert | ||
| Zeile 50: | Zeile 50: | ||
| |[[Aufzug]]: || Kupplungsaufzug | |[[Aufzug]]: || Kupplungsaufzug | ||
| |- | |- | ||
| − | |Sekunde: || [[ | + | |Sekunde: || [[indirekte Zentralsekunde]] | 
| |- | |- | ||
| |Datum: || - | |Datum: || - | ||
| Zeile 58: | Zeile 58: | ||
| |Stoppeinrichtung: || - | |Stoppeinrichtung: || - | ||
| |- | |- | ||
| − | |Komplikationen: || Feinreglage | + | |Komplikationen: || Kurvenscheiben-Feinreglage mit Gegendruckfeder | 
| |- | |- | ||
| |Produktionsstückzahl: ||   | |Produktionsstückzahl: ||   | ||
Version vom 30. April 2007, 22:22 Uhr
Wolna - Волна (Wostok 2809)
In den ersten Jahrzehnten der Uhrenproduktion in der UdSSR erhielten die Uhrwerke Namen.
Die Kalibernummern wurden Anfang der 60-er Jahre des 20. Jahrhunderts eingeführt.
	
| KaliberbeschreibungLiteratur
 weiterführende Informationen | 
 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
