Blick hinter die Kulissen einer Traditionsmarke - Acht Nachwuchsuhrmacher bewerben sich um den diesjährigen F. A. Lange Excellence Award.: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Blick hinter die Kulissen einer Traditionsmarke <br>Acht Nachwuchsuhrmacher bewerben sich um den diesjährigen F. A. Lange Excellence Award.''' Glashütte, Ju…“)
(kein Unterschied)

Version vom 24. Juli 2012, 23:31 Uhr

Blick hinter die Kulissen einer Traditionsmarke
Acht Nachwuchsuhrmacher bewerben sich um den diesjährigen F. A. Lange Excellence Award.

Glashütte, Juli 2012

Mit Neugier und Begeisterung die hohe Kunst der Feinuhrmacherei ergründen: Das ist, kurz gesagt, das Ziel der Teilnehmer des diesjährigen F. A. Lange Excellence Awards. Acht Nachwuchsuhrmacher aus Dänemark, Deutschland, den Niederlanden, Österreich, Schweden und den USA treten an, um das Preisgeld von 10.000 Euro zu gewinnen. Dafür müssen die jungen Talente eine Datumsanzeige auf Basis des Standardkalibers ETA 6498 konstruieren. Der Preis wird bereits im dritten Jahr von der sächsischen Traditionsuhrenmarke A. Lange & Söhne ausgeschrieben.