Beispielvorlagen für Tabellen: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
| Zeile 3: | Zeile 3: | ||
Die passenden Beispiele können unter '''Bearbeiten''' angezeigt und über Zwischenablage einkopiert werden. Der gewünschte Tabellentext kann dann leicht eingepaßt werden. | Die passenden Beispiele können unter '''Bearbeiten''' angezeigt und über Zwischenablage einkopiert werden. Der gewünschte Tabellentext kann dann leicht eingepaßt werden. | ||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | |||
| + | {| border="1" cellspacing="0" cellpadding="4" | ||
| + | ! bgcolor="#e3e3e3" align="left"|A | ||
| + | ! bgcolor="#e3e3e3" align="left"|B | ||
| + | ! bgcolor="#e3e3e3" align="left"|C | ||
| + | |- | ||
| + | | width="25%" style="vertical-align:top;"|aaa<br>bbb | ||
| + | | width="25%" style="vertical-align:top;"|ccc | ||
| + | | width="25%" style="vertical-align:top;"|ddd | ||
| + | |} | ||
| + | |||
| + | |||
Version vom 27. September 2007, 09:50 Uhr
Beispiele für Tabellen
Die passenden Beispiele können unter Bearbeiten angezeigt und über Zwischenablage einkopiert werden. Der gewünschte Tabellentext kann dann leicht eingepaßt werden.
| A | B | C |
|---|---|---|
| aaa bbb |
ccc | ddd |
|
xxx |
|
|
yyyy |
|