Audemars Piguet Royal Oak: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: thumb|Audemars Piguet Royal Oak '''Audemars Piguet Royal Oak''' Automatikuhr von Audemars Piguet. == Literatur == * ...)
 
Zeile 3: Zeile 3:
 
'''Audemars Piguet Royal Oak'''
 
'''Audemars Piguet Royal Oak'''
  
 +
[[Audemars Piguet]]
  
[[Automatik]]uhr von [[Audemars Piguet]].
+
Charakteristisch für diese Uhr, die [[1972]] als „erste Luxus-Sportuhr der Welt“ auf den Markt gebracht wurde, ist das sichtbar verschraubte, achteckige Gehäuse und das darin integrierte Metallband. Die Royal Oak wurde zunächst mit dem extraflachen Automatikkaliber 2120, später mit dem Kaliber 2121 ausgerüstet.
 
 
  
 
== Literatur ==
 
== Literatur ==
 
* [[Das ZEITGEFÜHL-Uhrenbuch]]; Autor: [[Gerd-Lothar Reschke]]; ISBN 3-938607-61-0
 
* [[Das ZEITGEFÜHL-Uhrenbuch]]; Autor: [[Gerd-Lothar Reschke]]; ISBN 3-938607-61-0
  
 +
== Weblinks ==
 +
*{{RSS-feed|
 +
rss-feed=http://rss.api.ebay.com/ws/rssapi?FeedName=SearchResults&siteId=77&language=de-DE&output=RSS20&from=R40&satitle=Audemars+Piguet&_trksid=m37|
 +
linktext=Auktionen zum Thema Audemars Piguet
 +
}}
  
  
 
[[Kategorie:Uhrenmodelle]]
 
[[Kategorie:Uhrenmodelle]]
 
[[Kategorie:Audemars Piguet Modelle]]
 
[[Kategorie:Audemars Piguet Modelle]]

Version vom 4. Oktober 2007, 13:10 Uhr

Audemars Piguet Royal Oak

Audemars Piguet Royal Oak

Audemars Piguet

Charakteristisch für diese Uhr, die 1972 als „erste Luxus-Sportuhr der Welt“ auf den Markt gebracht wurde, ist das sichtbar verschraubte, achteckige Gehäuse und das darin integrierte Metallband. Die Royal Oak wurde zunächst mit dem extraflachen Automatikkaliber 2120, später mit dem Kaliber 2121 ausgerüstet.

Literatur

Weblinks