Portal:Biographien: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 12: Zeile 12:
  
 
|Inhalt 2= 
 
|Inhalt 2= 
== Biographien im Watch-Wiki ==
+
{{Biographie der Woche}}
 
 
<div style="background-color:#ffffff;">
 
<br>
 
[[Bild:Helmut_sinn1.jpg|left|180px|Helmut Sinn, Gründer von Sinn Spezialuhren GmbH Frankfurt]]
 
 
 
Portraitfoto:<br>
 
'''Helmut Sinn, Gründer von Sinn Spezialuhren GmbH Frankfurt'''
 
 
 
Mit freundlicher Genehmigung von Guinand, Deutschland
 
 
 
<br>
 
Der ehemalige Pilot, Fluglehrer und Rallyefahrer Helmut Sinn, der mittlerweile seinen 90. Geburtstag gefeiert hat, gründete 1956 die Firma [[Sinn Spezialuhren GmbH & Co. KG]] in Frankfurt am Main und verlegte sich hauptsächlich auf die Herstellung preiswerter Fliegeruhren.
 
 
 
[[Helmut_Sinn|>>> mehr >>>]]
 
<br>
 
</div>
 
 
|}}
 
|}}

Version vom 23. Oktober 2007, 23:41 Uhr

Das Portal Biographien gibt einen Überblick über die im Watch-Wiki vorkommenden Biographien-Seiten. Neue Autoren, die uns bei der Erweiterung unserer Datensammlung helfen möchten, sind herzlich willkommen. Alles, was Ihr zum Mithelfen braucht, findet Ihr in der Autorenhilfe Biographien.

 

Biographien alphabetisch

Alle Biographien

Nach Anfangsbuchstaben des Nachnamens:
A · B · C · D · E · F · G · H · I · J · K · L · M ·
N · O · P · Q · R · S · T · U · V · W · X · Y · Z

Biographien von Buchautoren

Biographien von Buchautoren

Portraits

Abbildungen von Uhrmachern, Gründern und Mitarbeitern von Uhrenfirmen, Autoren
 
Abraham-Louis Perrelet

Abraham-Louis Perrelet

Schweizer Uhrmacher


Abraham-Louis Perrelet, der Erfinder des Automatikaufzugs bei Taschenuhren (1770), wurde am 9. Januar 1729 in Le Locle während eines langen, ungemein harten Winters geboren. Sein Vater, Daniel Perrelet, war Bauer und Zimmermann. Während der unendlich langen Wintermonate stellte er Werkzeuge her, von denen einige, besonders fein ausgearbeitet, für die Uhrmacher bestimmt waren. So war es nicht weiter verwunderlich, dass sich Abraham-Louis seit seiner Jugend mit der Herstellung von Werkzeugen beschäftigte. Sein Berufswunsch war somit von Anfang an klar: Er wollte Uhrmacher werden. Er hatte seine Berufung gefunden, leistete Hervorragendes und konnte sich sowohl beruflich als auch persönlich entfalten.

Abraham-Louis Perrelet erfand und entwickelte eine Reihe neuer Funktionsweisen, um die Zeitmesser zu optimieren. So war er der erste in Le Locle, der Uhren mit Zylindergang und ...

>>> mehr >>>