Schwungmasse: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
Ein möglichst schweres, bei der geläufigsten Konstruktionsweise entweder zentral (als [[Zentralrotor]]) oder als  [[Microrotor]] (auch: [[Planetenrotor]]) konzipiertes Gewicht, das durch seine von Körperbewegungen ausgelösten Drehungen das Werk einer [[Automatik]]uhr aufzieht.
 
Ein möglichst schweres, bei der geläufigsten Konstruktionsweise entweder zentral (als [[Zentralrotor]]) oder als  [[Microrotor]] (auch: [[Planetenrotor]]) konzipiertes Gewicht, das durch seine von Körperbewegungen ausgelösten Drehungen das Werk einer [[Automatik]]uhr aufzieht.
  
 +
Von großer Bedeutung wurde das bei [[Eterna]] entwickelte Prinzip der Kugellagerung des [[Zentralrotor]]s.
  
 
[[Kategorie:Fachbegriffe]]
 
[[Kategorie:Fachbegriffe]]

Version vom 26. Dezember 2007, 20:00 Uhr

Schwungmasse (Rotor)

Ein möglichst schweres, bei der geläufigsten Konstruktionsweise entweder zentral (als Zentralrotor) oder als Microrotor (auch: Planetenrotor) konzipiertes Gewicht, das durch seine von Körperbewegungen ausgelösten Drehungen das Werk einer Automatikuhr aufzieht.

Von großer Bedeutung wurde das bei Eterna entwickelte Prinzip der Kugellagerung des Zentralrotors.