Vorlage:Uhrenmodell der Woche 8: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: {| width="100% style="padding-top:15px" |- |left|160px|Jaeger-LeCoultre Atmos '''Jaeger-LeCoultre Atmos''' Die Atmos ist eine mechanische [[Tischuhr...)
(kein Unterschied)

Version vom 2. Januar 2008, 14:34 Uhr

Jaeger-LeCoultre Atmos

Jaeger-LeCoultre Atmos

Die Atmos ist eine mechanische Tischuhr mit Drehpendel, deren Zugfeder unter Nutzung der Wärmeausdehnung einer dazu geeigneten Flüssigkeit aufgezogen wird.

Das System einer autodynamischen Uhr wurde bereits 1880 von Friedrich Ritter von Lössl der Öffentlichkeit vorgestellt. Lössl erhielt dafür am 28. Oktober 1880 ein Patent vom Kaiserlichen Patentamt.

Die Atmos wurde zu einem der großen Erfolg von Jaeger-LeCoultre. Besonders in die USA wurden viele dieser Uhren verkauft. 1978 überschritt die Zahl der gefertigten Modelle bereits die Zahl von 500.000. Inzwischen gibt es eine ganze Reihe von Varianten, darunter die Atmos 3000, die neben Stunden und Minuten auch die Mondphase anzeigt, oder die Luxusvariante "Joaillerie", deren prismatisches Gehäuse ganz aus Kristallglas gefertigt ist ...

>>> mehr >>>