Breitling Seawolf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: '''Breitling Seawolf''' Taucheruhr von Breitling Die '''Seawolf''' als Nachfolgerin der Breitling Superocean stellte 2002 mit einer Wasserdichtig...)
 
K
Zeile 4: Zeile 4:
  
  
Die '''Seawolf''' als Nachfolgerin der [[Breitling Superocean]] stellte [[2002]] mit einer [[Wasserdicht]]igkeit bis 3.000 Metern einen Rekord für seriengefertige mechanische Taucheruhren auf. Sie war ausgestattet mit einem integrierten Heliumventil.
+
Die '''Seawolf''' als Nachfolgerin der [[Breitling Superocean]] stellte [[2002]] mit einer [[Wasserdicht]]igkeit bis 3.000 Metern einen Rekord für seriengefertigte mechanische Taucheruhren auf. Sie war ausgestattet mit einem integrierten Heliumventil.
  
  

Version vom 12. Januar 2008, 20:59 Uhr

Breitling Seawolf

Taucheruhr von Breitling


Die Seawolf als Nachfolgerin der Breitling Superocean stellte 2002 mit einer Wasserdichtigkeit bis 3.000 Metern einen Rekord für seriengefertigte mechanische Taucheruhren auf. Sie war ausgestattet mit einem integrierten Heliumventil.


Weblinks