St.-Josefs-Kirche Pieschen: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''St.-Josefs-Kirche Pieschen'''
 
'''St.-Josefs-Kirche Pieschen'''
  
1909 erwarb die katholische Kirchgemeinde Pieschen, 1903 als Vikarie der St.-Franziskus- Xaverius-Kirche Dresden-Neustadt gegründet, ein Grundstück an der Rehefelder Straße und legte im gleichen Jahr den Grundstein für eine eigene Kirche.  
+
1909 erwarb die katholische Kirchgemeinde Pieschen, 1903 als Vikarie der St.-Franziskus- Xaverius-Kirche Dresden-Neustadt gegründet, ein Grundstück an der Rehefelder Straße und legte im gleichen Jahr den Grundstein für eine eigene Kirche. Am 10. Oktober 1910 fand die Weihe der St.-Josefs-Kirche statt.
 +
 
 +
Die Turmuhr mit den schwarz-goldenen Zifferblättern, die nach allen vier Seiten des Turmes die Zeit ablesbar macht, ist so alt wie das Gotteshaus selbst.
  
  

Version vom 10. Juni 2008, 01:17 Uhr

St.-Josefs-Kirche Pieschen

1909 erwarb die katholische Kirchgemeinde Pieschen, 1903 als Vikarie der St.-Franziskus- Xaverius-Kirche Dresden-Neustadt gegründet, ein Grundstück an der Rehefelder Straße und legte im gleichen Jahr den Grundstein für eine eigene Kirche. Am 10. Oktober 1910 fand die Weihe der St.-Josefs-Kirche statt.

Die Turmuhr mit den schwarz-goldenen Zifferblättern, die nach allen vier Seiten des Turmes die Zeit ablesbar macht, ist so alt wie das Gotteshaus selbst.