Hoffnungskirche Hainsberg: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
== Geschichte ==
 
== Geschichte ==
Im Juli 1900 legten die Christen der Hainsberger Kirchgemeinde den Grundstein für ihre neue Kirche. In knapp 16-monatiger Bauzeit wurde das 58 m hohe Bauwerk fertiggestellt und am 11. November 1901 geweiht.
+
Im Juli 1900 legten die Christen der Hainsberger Kirchgemeinde den Grundstein für ihre neue Kirche. In knapp 16-monatiger Bauzeit wurde das 58 m hohe Bauwerk fertiggestellt und am 11. November 1901 geweiht. Während des Zweiten Weltkrieges fielen die drei großen Bronze-Glocken den Metallsammlungen zum Opfer. Sie wurden zu Kriegszwecken eingeschmolzen. Nach dem Krieg
  
 
== Architektur ==
 
== Architektur ==

Version vom 18. Juni 2008, 00:22 Uhr

Hoffnungskirche Hainsberg

Hoffnungskirche Hainsberg
Hoffnungskirche Hainsberg
Zifferblatt der Turmuhr

Die Hoffnungskirche ist eine Evangelisch-Lutherische Kirche in Freital. Sie befindet sich in dem Stadtteil Hainsberg.

Geschichte

Im Juli 1900 legten die Christen der Hainsberger Kirchgemeinde den Grundstein für ihre neue Kirche. In knapp 16-monatiger Bauzeit wurde das 58 m hohe Bauwerk fertiggestellt und am 11. November 1901 geweiht. Während des Zweiten Weltkrieges fielen die drei großen Bronze-Glocken den Metallsammlungen zum Opfer. Sie wurden zu Kriegszwecken eingeschmolzen. Nach dem Krieg

Architektur

Turmuhr

Das Turmuhrwerk

Turmuhrenfabrik Otto Fischer

Anschrift