Rainer Brand Pezzo: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
− | 20 [[Steine]], Frequenz 28.800 A/h, Gangreserve 40 h. Gehäuse Edelstahl, Lünette und Mittelteil poliert, oben Saphirglas, bombiert und entspiegelt. Gehäuseboden poliert mit Sichtfenster aus [[Saphirglas]], Zifferblatt galvanisiert, Indexe vernietet. Zeiger bei schwarzem Zifferblatt mit Leuchtmasse ([[Superluminova]]) ausgelegt. B 23 mm, L 29 mm, H 8 mm. [[Wasserdicht]] bis 3 atm (30 m Tiefe). | + | 20 [[Steine]], Frequenz 28.800 A/h, Gangreserve 40 h. Gehäuse Edelstahl, Lünette und Mittelteil poliert, oben [[Saphirglas]], bombiert und entspiegelt. Gehäuseboden poliert mit Sichtfenster aus [[Saphirglas]], Zifferblatt galvanisiert, Indexe vernietet. Zeiger bei schwarzem Zifferblatt mit Leuchtmasse ([[Superluminova]]) ausgelegt. B 23 mm, L 29 mm, H 8 mm. [[Wasserdicht]] bis 3 atm (30 m Tiefe). |
Lederband Vollumbugg, exklusives Unterfutter, RB-Dornschließe, Edelstahl. | Lederband Vollumbugg, exklusives Unterfutter, RB-Dornschließe, Edelstahl. |
Aktuelle Version vom 21. Oktober 2007, 18:23 Uhr
Rainer Brand Pezzo
Damenuhr von Rainer Brand mit modifiziertem Automatikwerk ETA 2000 und Datumsanzeige.
20 Steine, Frequenz 28.800 A/h, Gangreserve 40 h. Gehäuse Edelstahl, Lünette und Mittelteil poliert, oben Saphirglas, bombiert und entspiegelt. Gehäuseboden poliert mit Sichtfenster aus Saphirglas, Zifferblatt galvanisiert, Indexe vernietet. Zeiger bei schwarzem Zifferblatt mit Leuchtmasse (Superluminova) ausgelegt. B 23 mm, L 29 mm, H 8 mm. Wasserdicht bis 3 atm (30 m Tiefe).
Lederband Vollumbugg, exklusives Unterfutter, RB-Dornschließe, Edelstahl.
Zifferblatt: weiß oder schwarz.