SWATCH: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Weiterleitung nach Swatch erstellt)
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''SWATCH'''
+
#redirect [[Swatch]]
 
 
Uhrenmarke
 
 
 
Am [[1. März]] [[1983]] wurde dieser Typ einer preiswerten und farbenfrohen Kunststoff-Armbanduhr mit gleichartigem Armband von der Schweizer [[ASUAG]] in Zürich der Öffentlichkeit vorgestellt, 12 Modelle zwischen CHF 39.90 und CHF 49.90. Das erklärte Verkaufsziel für [[1983]]: 1 Million und [[1984]]: 2,5 Millionen Uhren.
 
 
 
Der Name „Swatch“ steht dabei für „Swiss Watch“ und wurde zusammengezogen zu: „S’watch“. Die ersten Modelle wurden mit robusten, stark vereinfachten Quarzwerken ausgestattet. Bis [[1993]] wurden über 100 Mio. Uhren in sehr abwechslungsreichen Designs produziert. Bei der Swatch ist das Werk direkt auf dem Gehäuseboden befestigt. Das Gehäuse ist wasserdicht verschweißt und kann nicht geöffnet werden. Jedes Jahr werden zwei neue Kollektionen auf den Markt gebracht, inzwischen auch mit mechanischen Werken wie zum Beispiel die „[[Specials Automatic]]“ mit automatischen Aufzug über [[Zentralrotor]]. Auch [[Chronometer]] gehören zur Produktpalette. Ursprünglich wurde die Swatch als Konkurrenz zu den billigen japanischen Quarzarmbanduhren konzipiert, sie hatte aber bei den jüngeren Generationen einen derartigen ungewöhnlichen Erfolg, dass diese Uhren heute begehrte Sammlerobjekte sind.
 
 
 
== Anschrift ==
 
 
 
SWATCH SA<br>
 
Rue Jacob-Stämpfli 94<br>
 
CH-2500 Biel/Bienne 4<br>
 
Tel. : 032 / 343 95 80<br>
 
Fax : 032 / 343 95 81
 
 
 
== Weblinks ==
 
*[http://www.swatch.com/index_flash.php Swatch]
 
 
 
[[Kategorie:Hersteller]]
 
[[Kategorie:Hersteller S]]
 
[[Kategorie:Hersteller Schweiz]]
 

Aktuelle Version vom 17. November 2007, 19:42 Uhr

Weiterleitung nach: