15. September: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
WWWIG (Diskussion | Beiträge) K (Vorlage andere Sprachen in Interwikis getauscht) |
|||
| Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''15. September''' | '''15. September''' | ||
| − | |||
{{September}} | {{September}} | ||
---- | ---- | ||
| Zeile 11: | Zeile 10: | ||
[[Kategorie:Jahrestag]] | [[Kategorie:Jahrestag]] | ||
| + | [[nl:15. september/nl]] | ||
| + | [[ru:15 сентября]] | ||
Version vom 4. August 2011, 14:36 Uhr
15. September
|
Historische Jahrestage | ||||||||||||||||||||||||||||||
|
- Mathias Wideman wird am 15. September 1657 zum Meister ernannt.
- Johann Peter Breidbach wird am 15. September 1731 geboren.
- Am 15. September 1826 verstirbt Bartholomäus Happacher in Friedberg.
- Am 15. September 1935 werden die "Nürnberger Rassengesetze" auf dem Reichsparteitag der NSDAP in Nürnberg verkündet. Von dieser Gesetzesgebung war auch die Saxonia betroffen.
- Die Compagnie des Montres Bueche-Girod SA wird am 15. September 2003 im Handelsregister gelöscht.