Walker, Allen: Unterschied zwischen den Versionen
		
		
		
		
		
		Zur Navigation springen
		Zur Suche springen
		
				
		
		
	
| Zeile 5: | Zeile 5: | ||
| Allen Walker war Mitte 18. Jahrhundert bis [[1783]] in London ansässig. Kleinuhren von ihm befinden bzw. befanden sich im [[London M.]], in den [[Wilsdorf]]-, [[Dennison]]- und [[Gélis]]- Sammlungen. | Allen Walker war Mitte 18. Jahrhundert bis [[1783]] in London ansässig. Kleinuhren von ihm befinden bzw. befanden sich im [[London M.]], in den [[Wilsdorf]]-, [[Dennison]]- und [[Gélis]]- Sammlungen. | ||
| + | |||
| + | == Weiterführende Informationen == | ||
| + | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrenmodelle Walker, Allen|Bildgalerie Uhrenmodelle Walker, Allen]] | ||
| + | *[[:Kategorie:Bildgalerie Uhrwerke Walker, Allen|Bildgalerie Uhrwerke Walker, Allen]] | ||
| == Literatur == | == Literatur == | ||
Version vom 6. Januar 2011, 03:03 Uhr
Walker, Allen
(siehe auch: Walker)
Englischer Uhrmacher
Allen Walker war Mitte 18. Jahrhundert bis 1783 in London ansässig. Kleinuhren von ihm befinden bzw. befanden sich im London M., in den Wilsdorf-, Dennison- und Gélis- Sammlungen.
Weiterführende Informationen
Literatur
- Watchmakers & Clockmakers of the World; Autor: Baillie, G. H.; ISBN 140679113X, Seite 332