Chronometerhemmung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 3: Zeile 3:
 
Freie Hemmung für Chronometer
 
Freie Hemmung für Chronometer
  
Das Prinzip der Chronometerhemmung wurde in der 2. Hälfte des 18. Jahrunderts unabhängig voneinander in Frankreich und England von mehreren Uhrmachern in verschiedenen Varianten entwickelt.
+
Das Prinzip der Chronometerhemmung wurde in der 2. Hälfte des 18. Jahrunderts unabhängig voneinander in Frankreich und England von mehreren Uhrmachern in verschiedenen Varianten entwickelt. Der Grund für eine derartige Entwicklung lag darin, daß verschiedene wissenschaftliche Forschungen wie beispielsweise astronomische Beobachtungen ein Präzisionszeitmeßgerät erfordern, als auch darin, daß die Seefahrt eine anwendbaren Methode zur exakten Bestimmung der geographischen Länge benötigte (siehe: [[Act of the Queen Anne (Act of Parliament)|Act of the Queen Anne]]).
  
 
[[Kategorie:Fachbegriffe]]
 
[[Kategorie:Fachbegriffe]]

Version vom 4. April 2007, 01:20 Uhr

Chronometerhemmung

Freie Hemmung für Chronometer

Das Prinzip der Chronometerhemmung wurde in der 2. Hälfte des 18. Jahrunderts unabhängig voneinander in Frankreich und England von mehreren Uhrmachern in verschiedenen Varianten entwickelt. Der Grund für eine derartige Entwicklung lag darin, daß verschiedene wissenschaftliche Forschungen wie beispielsweise astronomische Beobachtungen ein Präzisionszeitmeßgerät erfordern, als auch darin, daß die Seefahrt eine anwendbaren Methode zur exakten Bestimmung der geographischen Länge benötigte (siehe: Act of the Queen Anne).