Edelstahl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Watch-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 1: Zeile 1:
 
'''Edelstahl'''
 
'''Edelstahl'''
 +
{{Andere Sprachen|[[en]]|[[nl]]|[[Нержавеющая сталь|ru]]}}
  
 
Edelstahl (nach DIN EN 10020) ist eine Bezeichnung für legierte oder unlegierte Stähle, deren Schwefel- und Phosphorgehalt (sog. Eisenbegleiter) 0,035 % nicht übersteigt.
 
Edelstahl (nach DIN EN 10020) ist eine Bezeichnung für legierte oder unlegierte Stähle, deren Schwefel- und Phosphorgehalt (sog. Eisenbegleiter) 0,035 % nicht übersteigt.

Version vom 23. Dezember 2008, 04:10 Uhr

Edelstahl

andere Sprachen: en nl ru              

Edelstahl (nach DIN EN 10020) ist eine Bezeichnung für legierte oder unlegierte Stähle, deren Schwefel- und Phosphorgehalt (sog. Eisenbegleiter) 0,035 % nicht übersteigt.

Die Stahlgruppennummern nach DIN EN 10027-2 kennen folgende Bezeichnungen:

10 bis 19 – unlegierte Edelstähle
20 bis 89 – legierte Edelstähle

Beispiel: X5 CrNi 18-10, Werkstoff-Nr. 1.4301 (Die Zahl 43 steht laut Norm für „nichtrostend, mit >2,5 % Ni, ohne Mo, Nb und Ti“).

Hochlegiert ist ein Stahl dann, wenn die Summe aller Legierungselemente (Ausnahme Kohlenstoff) mehr als 5 % betragen.


Weiterführende Informationen

Literatur